Seite 1 von 1
Stamo 30
Verfasst: Do 4. Jun 2020, 19:41
von Kolbenhemd
Hallo, habe einen F&S Stamo 30 mit Libelle 0 Pumpe . Der Motor startet im kalten Zustand einwandfrei, nach circa 5 Minuten Halblast geht der Motor einfach aus ??? Sprit genügend vorhanden - Vergaser ist sauber - Zündkerze hat guten Funken.
Hat sich der Motor abgekühlt springt dieser wieder an und geht nach 5 Minuten wieder aus ??? Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Kompression hab ich gemessen - also einmal gezogen gleich 50 PSI also in etwa 3,5 bar .
Wäre für jede Idee dankbar !
Gruß Volker
Re: Stamo 30
Verfasst: Do 4. Jun 2020, 21:07
von deutz93
Hallo
Die Zündung könnte einen Thermofehler haben das wenn der Motor Warm ist die Spule oder ein anderes Bauteil der Zündung nicht mehr funktioniert. Wie sieht dann das Kerzengesicht aus?
Ist nach den besagten 5 Minuten noch Zündfunken vorhanden?
Mfg. Max
Re: Stamo 30
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 08:50
von sondie
Das hört sich nach einem defekten Kondensator an.
Gruß,
Sondie
Re: Stamo 30
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 09:26
von Kolbenhemd
@ deutz93
also über die Zündkerze kann ich nicht viel sagen da neuwertig und ist noch metallisch glänzend wenn se länger laufen würde könnte man die Farbe erkennen ( weiß/schwarz/braun).Nach 5 Minuten ist noch Funken da.
wie kann ich das überprüfen das es sich um einen Fehler der Zündung handelt und komm ich ohne Spezialwerkzeug da dran ?
Gibt es noch Ersatzteile dafür ?
Re: Stamo 30
Verfasst: Fr 5. Jun 2020, 12:32
von Ackergaul
Hallo,
ist vielleicht die Tankentlüftung zugesetzt? Lass mal den Tankdeckel weg.
Bei einem 120'er Stamo hatte ich ein ähnliches Problem. Motor lief erst normal nach ein paar Minuten kaum noch Leistung und dann ging er aus. Nach einigen Minuten konnte man wieder starten. Das lag an einem zugesetzten Auspufftopf. Die Ölkohle hat sich im heißen Zustand wohl ausgedehnt und dann ging nichts mehr.
Eventuell kann es auch an den Wellendichtringen der Kurbelwelle liegen, das der Motor dort Falschluft zieht.
Viele Grüße
Dirk
Re: Stamo 30
Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 08:04
von Kolbenhemd
ok danke für die Tipps werde der Sache mal auf den Grund gehn -Ihr hört von mir !
Re: Stamo 30
Verfasst: Di 9. Jun 2020, 11:08
von Kolbenhemd
hi , hab den Motor noch mal mit "angelehnten" Tankdeckel laufen lassen - nach 3,5 Minuten ging der Motor aus - Benzinschlauch voll mit Sprit - Zündkerze hat direkt nach dem ausgehn kein Zündfunke erzeugt ! Werde den Kondensator austauschen - Die 4 Schrauben von der Mitnehmerglocke sind Bombenfest habt ihr ne Idee wie ich das am besten Zerstörungsfrei runterkriege?
Re: Stamo 30
Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 14:37
von Kolbenhemd
Hallo , der Zündkondensator war der Übeltäter,jetzt läuft der Motor wieder !