Lagerbuchsen und Kolbenbolzen spiel
Verfasst: So 7. Nov 2010, 16:16
Hallo Leute
Mal ne frage um mich abzusichern man sagt ja immer traue nicht nur einem.
Also bin grade einen Motor am Überholen der hatte nämlich extrem spiel im oberen Pleuellager so gute 0,30mm das ist eindeutig zu viel.
Gibts da ein genauen Grenzwert oder Faustformel?? Ich hab mal was von 0,020-0,030 gehört. Ich wollte nämlich die lagerbuchse eben selber machen hab noch ein schönes stück messing liegen.
Zweitens hat der Bolzen im Kolben etwas spiel von 0.10-0.15 mm auch etwas viel würde ich sagen habe da nämlich mal was von 0.005mm gehört.
Könnte man eine stahlwelle nehmen die passend drehen und schön blank und glatt schleifen und dann als kolbenbolzen neu einsetzen????????
Oder sollte das doch schon dieser verchromte hydraulik zylinder stahl sein. Hatte noch die das problem mit nem verschlissenen Kolbenbolzen.
Gruß Marvin
Mal ne frage um mich abzusichern man sagt ja immer traue nicht nur einem.
Also bin grade einen Motor am Überholen der hatte nämlich extrem spiel im oberen Pleuellager so gute 0,30mm das ist eindeutig zu viel.
Gibts da ein genauen Grenzwert oder Faustformel?? Ich hab mal was von 0,020-0,030 gehört. Ich wollte nämlich die lagerbuchse eben selber machen hab noch ein schönes stück messing liegen.
Zweitens hat der Bolzen im Kolben etwas spiel von 0.10-0.15 mm auch etwas viel würde ich sagen habe da nämlich mal was von 0.005mm gehört.
Könnte man eine stahlwelle nehmen die passend drehen und schön blank und glatt schleifen und dann als kolbenbolzen neu einsetzen????????
Oder sollte das doch schon dieser verchromte hydraulik zylinder stahl sein. Hatte noch die das problem mit nem verschlissenen Kolbenbolzen.
Gruß Marvin