Farymann Typ EK
Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 22:56
Ich habe vor einigen Tagen einen Farymann EK 9C 627 mit 6 PS abgreifen können.
Hab sogar eine technische Ersatzteileliste-Übersicht zum Kondendsationsschwungrad dabei bekommen.
Beim Andrehen, des Motors....er läuft noch nicht, weil die Andrehmutter verfrickelt und ich noch keine passende Kurbel gebastelt habe, deshalb natürlich abgerutscht und Flossen aufgehauen
war ein schleifendes Geräusch zu hören und das Schwungrad klemmte an einer Stelle etwas. Ab geht es nicht, habe es vorsichtig nur ein Stückchen mit dem Abzieher von der Welle bekommen und es dann gelassen.
Mutter wieder drauf und festgezogen, schleifen ist wesentlich weniger geworden.
Nun zur Frage.........wer hat schon einmal dieses Schwungrad demontiert ? und was erwartet mich dabei ?
VG Kay
Hab sogar eine technische Ersatzteileliste-Übersicht zum Kondendsationsschwungrad dabei bekommen.
Beim Andrehen, des Motors....er läuft noch nicht, weil die Andrehmutter verfrickelt und ich noch keine passende Kurbel gebastelt habe, deshalb natürlich abgerutscht und Flossen aufgehauen
Mutter wieder drauf und festgezogen, schleifen ist wesentlich weniger geworden.
Nun zur Frage.........wer hat schon einmal dieses Schwungrad demontiert ? und was erwartet mich dabei ?
VG Kay