Seite 1 von 1

Bergmann Generator oder Elektromotor

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 23:49
von DEUTZI
Hallo zusammen,
neulich wollte ich etwas über Bergmann im Internet suchen. Da kam eine erstaunliche Biografie zutage. Einfach mal Sigmund Bergmann eingeben.
Zum Beispiel https://dewiki.de/Lexikon/Sigmund_Bergmann
Thüringen, New York (Edison - erste Glühlampen), Berlin
Bemerkenswert: Um 1900 pendelt Sigmund Bergmann zwischen New York und Berlin um die Firmen zu leiten.
Zum Beispiel: Bergmannrohr (das historische Installationsrohr in vielen Altbauten)
Ich vermute, dass die dort genannten Schraubsockel, die heute noch üblichen Glülampenfassungen sind (kann jemand dazu etwas sagen?)
Es hat schon etwas geschichtsträchtiges, wenn man einen historischen Bergmann Generator an seinem Standmotor betreibt.
Unter Ansichtskarten (AK) suchen, ergibt schöne historische Einsatzbeispiele.
Oder ein schönes Amperemeter: http://www.museen.thueringen.de/Objekt/ ... dc00000235
Seid gegrüßt von DEUTZi

Re: Bergmann Generator oder Elektromotor

Verfasst: So 19. Jul 2020, 19:20
von schmierlappe
2016-11-11 10.26.37.jpg

Re: Bergmann Generator oder Elektromotor

Verfasst: So 23. Aug 2020, 17:35
von DEUTZI
In einem Buch von 1905 habe ich da noch etwas gefunden:
Bergmann 1kl.jpg
Bergmann 1kl.jpg (60.93 KiB) 999 mal betrachtet
Viele Grüße von DEUTZi

Re: Bergmann Generator oder Elektromotor

Verfasst: So 4. Okt 2020, 19:17
von DEUTZI
Hallo zusammen,
zu Bergmann habe ich noch etwas gefunden - ist auch von 1905.
Bergmann 2kl.jpg
Bergmann 2kl.jpg (101.96 KiB) 824 mal betrachtet
Seid gegrüßt von DEUTZi