Seite 1 von 1

Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: So 26. Jul 2020, 13:50
von deutz93
Hallo
Ich bin an eine Replica von Fords Kitchen sink engine gekommen. Das Original soll irgendwann zwischen 1893 und 1896 gebaut worden sein. Henry Ford hat den Motor aus möglichst vielen Normteilen gebaut. Der Original Motor hatte eine Niederspannungszündung gesteuert über den Kolben und der Strom soll aus der Lichtleitung von Küchenlampe geliefert worden sein. Der Tank ist ein einfacher Tropföler der das Benzin auf ein Netz in der Ansaugung tropft. Das Einlassventil ist ein Schnüffelventil und der Auslass ist gesteuert.
http://www.youtube.com/watch?v=xNJmWbfAEMc
DSC_1321.JPG
DSC_1320.JPG
DSC_1319.JPG
Mfg.Max

Re: Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: So 26. Jul 2020, 17:41
von Standuhr
Hallo Max,
super !!! :D
Ja , der Motor läßt sich an Einfachheit nicht mehr unterbieten!!!

Gruß Klaus

Re: Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 20:09
von deutz93
Hallo
Danke für die Antwort. Das beste ist Ersatzteile bekommt sogar im nächsten Baumarkt.
Mfg. Max

Re: Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: So 2. Aug 2020, 14:45
von Ventilspiel
Hallo,
...toll, gleichzeitig simpel und faszinierend.
Das wäre doch ein schönes Winterprojekt
Gibts irgendwo Bauanleitungen, Bauberichte, Zeichnungen, Skizzen.... als Starthilfe?

Grüße Tino

Re: Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: So 2. Aug 2020, 16:02
von Standuhr
Hallo Tino,
das fällt ja unter "Basteln für Knaben" ist aber ein sehr einfaches Funktionsmodell und leicht zu bauen. Im Netz gibt es eine Bauanleitung von Leon Ridenour für 50 Dollar!!
https://sites.google.com/site/fordengine1893/

Die brauchst du aber nicht wenn Max ein paar Maße verrät:


kitchen-sink-engine-blueprintskopies.jpg



Eine bessere Qualität habe ich leider nicht gefunden!

Hallo Max,
kannst du eventuell ein paar Maße abnehmen:
-Durchmesser Zylinderbohrung
-Länge der Pleuelstange vom Hubzapfen zur Pleuelaugenmitte Kolbenbolzen
- Abstand Kolbenbolzenmitte zum Ende Kolbenboden
- war das Schnüffelventil eine Rückschlagklappe oder ein Rückschlagventil mit einem Ventilteller?
Der Rest müßte aus der Skizze ersichtlich sein.

Die Zündung war sehr amerikanisch wie der ganze Rest des "Motors":
thf108725.jpg

Es gab am Kolben einen Kontaktfinger sowie im Zylinder der wiederum isoliert war. War der interne Kontakt geschlossen wurde eine 110V Glühbirne auf Erde(Wasserhahn) über den "Unterbrecherkontakt" eingeschaltet. Beim Öffnen des Abreißkontakt erfolgte die Zündung!!!
Wenn sich so etwas seinerzeit ein Ingenieur in Europa angeschaut hätte, hätte er nur den Kopf geschüttelt. Für Ford war das aber sicher der Beweis das es sehr einfach ist mit so etwas mal ein Automobil an zu treiben. Er war ein großer Unternehmer mit vielen Ideen und sein Erfolg spricht nun mal für ihn,trotz dieser Bastelei!

Hier ein Nachbau:

http://www.davesage.ca/henry%20fords%20first.html

http://birkpetersens.blogspot.com/2014/ ... ngine.html

Gruß Klaus

Re: Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: Di 4. Aug 2020, 21:07
von deutz93
Hallo
Ich werde versuchen zeitnah die wichtigsten Maße zu messen und hier zu veröffentlichen. Das Schnüffelventil ist eine Feder belastete Rückschlagklappe.
Mfg. Max

Re: Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 11:44
von Ventilspiel
Mahlzeit,

@ Klaus:
Danke für die Infos.
Ja richtig, "das fällt ja unter Basteln für Knaben".
Könnte beim Nachwuchs interessant werden sich handwerklich zu betätigen und einige technische Zusammenhänge selbst zu erkennen.

@ Max:
Könntest Du bitte mal bei Gelegenheit als Starthilfe paar Maße abnehmen?

Danke und Grüße
Tino

Re: Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 19:16
von deutz93
Hallo
Hier ein paar Maße.
Kurbelwelle Hubzapfen Mitte Mitte : 60,3
Bohrung: 32
Pleuel Hubzapfen Mitte Kolbenbolzen Mitte : 530
Zylinderlänge über alles : 219
so habe ich die Zylinder länge gemessen
so habe ich die Zylinder länge gemessen
Mfg.Max

Re: Replica von Henry Fords ersten Motor

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 20:01
von Ventilspiel
....vielen Dank👍.

Grüße Tino