Seite 1 von 1

Neuzugang aus Pforzheim

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 10:02
von treppenhaustourist
Guten Morgen liebe Forengemeinde,

nun ist bei mir auch der Zündfunke da, ich hab mich auch angemeldet. Bislang war ich hier nur stiller Mitleser, besonders zu der Zeit, als ich den Ilo 101 an meiner Agria-Motorhacke revidiert habe.

Was mich nun zur Anmeldung bewogen hat, sind die drei Sachs-Stamos und der Ilo E150 in meinem Hof,die ich vor einigen Tagen aus einer alten Garage "gerettet" habe. Meiner aktuellen Recherche nach dürfte es sich bei den Stamos um je einen
  • * Sachs ST 200
    * Sachs St 160
    * Sachs Stamo 6
handeln. Beim 200er sind leider viele Kühlrippen am Zylinder ausgebrochen und beim 160er fehlen Auspuff und Zündanlage, dafür ist der Stamo 6 nahezu vollständig und hat darüber hinaus noch ein Vorsatzgezriebe. Einziges Manko hier: Der Zylinder ist mit Dichtmasse "aufegklebt" ... Da ich nach dem letzten Ilo Spaß an der Sache gefunden habe, möchte ich die guten Stücke nach und nach aufarbeiten.

Ansonsten bin ich für alles, was alt ist, kracht und duftet zu haben, vorzugsweise Einschser und Landmaschinen. Der Garagenstellplatz muss ja schließlich voll werden :-)

Sobald ich zu Hause bin, stelle ich noch ein paar Bilder ein.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Neuzugang aus Pforzheim

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 17:10
von öllappen
moin sebastian , willkommen im forum . ich freue mich das du zu uns gestossen bist . viele grüsse von der nordseeinsel sylt,öllappen

Re: Neuzugang aus Pforzheim

Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 20:18
von treppenhaustourist
Hi Öllappen,

dankeschön 8-)

Hier noch ein paar Fotos meiner Neuzugänge:
Ilo E150
Ilo E150
Sachs Stamo 6 (Stamo 120)
Sachs Stamo 6 (Stamo 120)
Sachs ST 160
Sachs ST 160
Sachs ST 200
Sachs ST 200
Sachs ST 200 - Mit gebrochenen Kühlrippen
Sachs ST 200 - Mit gebrochenen Kühlrippen
Jetzt muss ich zuerst meine Quickly wieder auf Vordermann bringen (so wie es aussieht wohl auch mit Motorrevision...) und dann kann ich mich im Frühjahr an einen der Stamos ran machen. 8-) :lol:

Viele Grüße
Sebastian