Einspritzdüse PO 1 A 3 richtig zusammenbauen
Verfasst: Fr 23. Okt 2020, 18:58
Hallo!
Nachdem ich die Einspritzpumpe meines 1H65 zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut habe, mußte ich feststellen, daß die Pumpe keine Nullförderung (mehr) kann. Das Resultat ist dann, daß die Regelung versagt und der Motor hochdreht (habe ihn rechtzeitig wieder abgestellt). Ich habe auch versucht, die Zahnstange komplett reinzudrücken, da fördert die Pumpe trotzdem noch und der Motor beschleunigt weiter.
Es wird offenbar so sein, daß der in die Zahnstange eingreifende Mitnehmer nicht in der richtigen Position sitzt, was mich etwas verwundert, denn beim Zusammenbau habe ich genau darauf geachtet, daß die Markierungen übereinander stehen.
Folgende Markierungen habe ich gefunden:
- am Kolben (wegen der Förderkante)
- am Ritzel, ein Zahn ist an der Kante abgeflacht
- an der Zahnstange, ein eingeschlagener Punkt
Hat zufällig jemand eine Reparaturanleitung für diese Pumpe PO 1 A 3?
Nachdem ich die Einspritzpumpe meines 1H65 zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut habe, mußte ich feststellen, daß die Pumpe keine Nullförderung (mehr) kann. Das Resultat ist dann, daß die Regelung versagt und der Motor hochdreht (habe ihn rechtzeitig wieder abgestellt). Ich habe auch versucht, die Zahnstange komplett reinzudrücken, da fördert die Pumpe trotzdem noch und der Motor beschleunigt weiter.
Es wird offenbar so sein, daß der in die Zahnstange eingreifende Mitnehmer nicht in der richtigen Position sitzt, was mich etwas verwundert, denn beim Zusammenbau habe ich genau darauf geachtet, daß die Markierungen übereinander stehen.
Folgende Markierungen habe ich gefunden:
- am Kolben (wegen der Förderkante)
- am Ritzel, ein Zahn ist an der Kante abgeflacht
- an der Zahnstange, ein eingeschlagener Punkt
Hat zufällig jemand eine Reparaturanleitung für diese Pumpe PO 1 A 3?