Seite 1 von 2

Messingvergaser reinigen

Verfasst: So 25. Okt 2020, 20:27
von Christoph
Nabend.
Mach hier mal einen neuen Threat auf, weil ich in der Suche nichts darüber gefunden habe.
Und zwar geht es um den Messingvergaser meiner Neuerwerbung ( siehe SVO Vorstellung).
Ich würde diesen gerne wieder blank machen.
Gibt es da eine Möglichkeit ohne Dremel und Bürste?
Chemisch oder so?
Gruß Christoph
IMG_20201025_190752.jpg

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: So 25. Okt 2020, 22:14
von SwissEngines
Hallo Christoph,
Ich würde dir empfehlen ein Ultraschallreinigungsgerät anzuschaffen. Da musst du nur Wasser und etwas Spülmittel reinkippen und schon gehts los. Und du kannst im der Zeit wo das Gerät seine Arbeit verrichtet etwas anderes machen.

MfG. Daniel

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: So 25. Okt 2020, 22:41
von Standuhr
Hallo Christoph,
ich gehe davon aus das du den Motor so erhalten willst wie er ist. Wenn ja ist es ausreichend den Vergaser zu zerlegen ,überprüfen und eventuell einige Teile reinigen. Ist ja einfach aufgebaut,die Hauptdüsennadel kannst du herausschrauben,die Schwimmerkammer öffnen und zerlegen und vom Vergasergehäuse abschrauben.
Willst du ihn wieder blank machen zerlege ich immer alles bis auf die letzte Schrauben und blase das Ganze mit Glasperlen ab. Natürlich muß danach alles peinlichst sauber gemacht werden,heißes Wasser mit Reinigungsmittel. Messing und Zink Druckguß bekommt nach kurzer Zeit wieder eine dunkle Patina, Alu bleibt eher wie es ist. Fabrikneu war er sicher so wie er aus dem Sand nach dem Gießen kam und nicht gebürstet oder poliert.
Gruß Klaus

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 06:22
von Christoph
Moin.
Danke schon mal für die Tipps.
Es geht hauptsächlich um die Optik.
Zerlegen und vorsichtig reinigen ist soweit klar.
Mir würde es gefallen, wenn an einem patinierten Motor zwei-drei glänzende Messingteile verbaut sind :roll:
Einen neuen Tropföler brauch ich ja ebenfalls noch. Der ist dann ja auch Messingfarben.
Dann bleibt also nur ein mechanisches Verfahren. Strahlen oder bürsten.
Guten Wochenstart
Gruß Christoph

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 06:56
von treppenhaustourist
Moin Christoph,

Du kannst - sofern Du ihn blank bekommst - das Messing auch mit einem entsprechenden Konservierungsmittel behandeln, dann sollte es auch blank bleiben. Die Hauptsache ist, dass ein Sauerstoff dran kommt, also wäre eventuell Owatrol oder ein anderes vergleichbares Mittel geeignet. Nur solltest dabei dann aufpassen, dass Du nix verklebst oder verstopfst. Leider hab ich das an nem Vergleichbaren Bauteil noch nicht gemacht, deshalb kann ich Dir nur aus der Theorie berichten.

Das einzige was Deinen Vergaser dann noch "verfärben" kann ist der übliche Schmodder, Staub, Benzinreste etc. 8-)

Viele Grüße
Sebastian

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 09:01
von SwissEngines
Hallo Christoph,
Wenn du die Teile in den Ultraschallreiniger legst wird das Messing auch wieder blank. Zudem werden so auch Stellen gereinigt die du mit Strahlen oder Bürsten nicht erreichst.
Du brauchst ein Gerät mit einem Fassungsvermögen von ca. 2 Liter, für Teile wie Vergaser ist dies völlig ausreichend.
Ein Gerät dieser Grösse ist nicht teuer - gute Drahtbürsten kosten auch nicht gerade wenig.

MfG. Daniel

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 09:12
von Christoph
Hallo.
Dass das Messing im Ultraschallbad wieder blank wird, hätt ich jetzt nicht gedacht :o
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach so einem Gerät.
Zum versiegeln nehm ich normalerweise Leinölfirnis.
Am Vergaser natürlich schwierig, da austretender Kraftstoff das Zeugs wieder abwäscht.
Aber ich denke, wenn das Messing mal blank ist, wird es in einer trockenen Werkstatt nicht mehr so schnell oxidieren.
Gruß Christoph

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 11:10
von Wabo
Hallo Christoph,
Habe bisher alles mit im US Bad gereinigt.
Es ist die schonenste und gründlichste Art der Reinigung. Strahlen innerhalb vom Vergaser ist schon bedenklich.
Zudem gibt es speziellen US Bad Reiniger.
Habe bisher keinen Grund zur Klage.
Ablagerunen in Düsen und Kanälen lösen sich sehr gut. Vorsichtig mit Pessluft ausblasen.
Gruß
Wabo

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 12:12
von Wabo
Habe nachgeschaut,
das Mittel das ich verwende :
Tickopur R 33
Hat mir mein Freund empfohlen und zur Verfügung gestellt.
Ist ein Konzentrat und somit sehr ergiebig.
Ich schütte die Vorreinigung nicht gleich weg. Es lässt sich filtern und für diesen Zweck nochmal verwenden.
Klar, wichtig ist die anschießende Beschriftung. Sonst verliert man leicht den Überblick.
Zu guter Letzt, eine Überdosierung hatte ich bisher nicht.
Wobei ich schon gerne etwas mehr nahm.
Viel Erfolg.

Re: Messingvergaser reinigen

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 23:04
von Christoph
Hallo.
Hab jetzt auf die schnelle keine passendes Ultraschallgerät gefunden.
Hab jetzt den Vergaser auf die altmodische Art gebürstet. Allerdings hab ich eine Neilonbürste benutzt.
Dauert zwar etwas länger, ist aber schonender für's Material. Mal sehen wie lange es so bleibt ;)
Probehalber mal am Kopf montiert.
IMG_20201114_172118.jpg
IMG_20201114_172249.jpg