Seite 1 von 1
Sachs Stamo 50 KW lager und Lister D
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 11:42
von Schmiermaxe
Sally zämme,
bräuchte mal n kleiner Tipp, wo ich an Kurbelwellenlager und Simmeringe für meinen
Sachs Stamo 50 kaufen kann.
Auch hab ich das Problem das ich das Zahnrad das auf der Kurbelwelle sitzt, nicht ab bekomme.
Habs bereits mit nem Abzieher Probiert aber es bewegt sich nicht
Habs jetzt mal in WD-40 eingelegt und wenn das auch nix helfen sollte dann setzt ich nochmal den Abzieher an und lass ihn mal unter Spannung wirken.
Anderer Motor anderes Problem
An meinem Lister D (den ich auch Parallel aufbaue) würd ich gerne das Schwungrad abbauen, es sind solche Keile verbaut wie ich sie schon an den verschiedensten Motoren gesehen habe. Wie lassen diese sich lösen??? damit ich das Schwungrad aus/ab bauen kann.
Ich Danke Euch vielmals
Jürgen
Re: Sachs Stamo 50 KW lager und Lister D
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 15:44
von Kurbel10
Hallo
Habe kürzlich auch einen Lister D restauriert
Nach dem Abbau der Riemenscheibe ist der Keil der Schwungmasse zu sehen,
dieser wird mit einem Keileisen (hab ich aus Flacheisen selber gebaut)
zwischen Keil und Schwungsch. gelegt und damit der Keil herausgetrieben.
dann Schwungscheibe abziehen
Gruß
Kurbel10
Re: Sachs Stamo 50 KW lager und Lister D
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 15:53
von Schmiermaxe
Hi Kurbel10
könntest Du mir vll n Bild machen oder ne Skizze von Deinem Werkzeug?
wär super nett!!!
Wo hast Du Teile für den Lister gefunden, wie z.B. KW lager, Kolben, Kipphebel usw.
Ich Dank Dir für die rasche Antwort
Jürgen
Re: Sachs Stamo 50 KW lager und Lister D
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 16:16
von Ludger
Hallo Jürgen
Schau mal hier:
http://www.stationaryengineparts.com/home.php
oder hier:
http://shop.ebay.co.uk/items/lister
Marvin/Motorenfraek91 hat einen Abzieher für den Keil. Da kann er sicher ein Bild von einstellen?
Den Abzieher haben wir damals arg gequält, als wir den Keil von meinem Motor gezogen haben.
schönen Tag noch
Ludger
Re: Sachs Stamo 50 KW lager und Lister D
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 17:33
von bastian
Hallo Jürgen,
zum Stamo, die Lager und Simmerringe würde ich mal zu einem Autoteilehändler oder Landmaschinenhändler (mechaniker) bringen, die sollten sowas bestellen können.
Beim Zahnrad, schau mal, ob du eine Nut finden kannst, normalerweise sind die mit einem Mitnehmer auf der Welle festgeschraubt. Ansonsten könnten die auch aufgepresst sein oder, für spezielle Wellenenden, aus einem Stück.
Gruß,
Bastian
Re: Sachs Stamo 50 KW lager und Lister D
Verfasst: Sa 27. Nov 2010, 10:04
von Schmiermaxe
Mensch, echt super geht ja Schlag auf Schlag hier WAHNSINN!!!
Ich Dank Euch allen für die Hilfe!!!!
Ich würd bei
http://www.stationaryengineparts.com/home.php
nächstens was bestellen, wenn wer noch was braucht, kann er sich gern mal melden!
Nächstes WE (4-5.12.2010) werd ich ne Bestellung raushauen!
Wenn das noch mit dem Bild Klappen würde, wäre das der Wahnsinn
Dank Euch nochmal
Die besten grüße
Jürgen
Re: Sachs Stamo 50 KW lager und Lister D
Verfasst: So 28. Nov 2010, 10:50
von Schmiermaxe
So nochmal ich
Das Zahnrad sitzt auf nem Konus mit so nem Halbmond wie beim Polrad
Bei Meinem Lister ist der Magnetzünder (Lucas SR1) total vergriesnaddelt.
Kondensator futsch,
Kontakt futsch
Lager Futsch
und kaum noch magnetisch der "Anker

"
Kennt jemand brauchbaren und vorallem günstigen Ersatz
auch teile wären Toll.
Ihr sagt es aber wenn ich Euch auf den Sack gehe
Grüßle
Jürgen