Seite 1 von 1

Sendling Verdampfer vermutlich D7

Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 16:50
von amigo551
Hallo zusammen,

ich habe hier wahrscheinlich einen D7 Motor
Die ESP pumpt nicht. jemand ne idee?
Bis zum Eingang liegt Diesel an. am Ausgang kommt nix :-(
501 (10).jpg
501 (8).jpg
501 (7).jpg
501 (1).jpg
viele Grüße
Markus

Re: Sendling Verdampfer vermutlich D7

Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 18:44
von mogzall
War bei meinem auch so. Da saß etwas fest. Habe die Düse ausgebaut und äußerlich gereinigt, danach die Pumpe mit reichlich WD40 von Außen, besonders am Versteller einweichen lassen und mit dem Pumphebel betätigt. Die Düse war „fliegend“ an der Zuleitung befestigt. Im Anschluß korrekt angebaut und er lief perfekt. War lange Jahrzehnte außer Betrieb.

Re: Sendling Verdampfer vermutlich D7

Verfasst: So 3. Jan 2021, 09:32
von motorenbau
Hallo

Geht der Vorpumphebel auffällig leicht? Dann ist wahrscheinlich die Einspritzpumpe fest. Das hatte ich auch neulich. Einspritzleitung und Druckventil ausbauen, alles gut mit WD40 schmieren und Pumpenplunger vorsichtig mit einem Alu- oder Messingdorn losklopfen. Am Vorpumphebel ziehen und probieren, ob der Plunger danach frei ist. Sonst dasselbe wiederholen. Zum Schluss muss sich die Regelstange leicht bewegen lassen.

Aber immer vorsichtig und ohne Gewalt vorgehen, die Einspritzpumpe ist ein empfindliches Gerät.

Gruß
Christian

Re: Sendling Verdampfer vermutlich D7

Verfasst: So 3. Jan 2021, 10:16
von mogzall
Damit Du ordentlich pumpen kannst, mittels Schwungrad die Kurbelwelle so verdrehen, dass der größtmögliche Pumpenhub per Hand betätigbar ist! Sonst kommt nicht wirklich viel, eher nichts. Bin nicht der Superspezi, sollte aber UT sein, richtig?

Re: Sendling Verdampfer vermutlich D7

Verfasst: Di 5. Jan 2021, 10:47
von motorenbau
Hallo
mogzall hat geschrieben: So 3. Jan 2021, 10:16 Damit Du ordentlich pumpen kannst, mittels Schwungrad die Kurbelwelle so verdrehen, dass der größtmögliche Pumpenhub per Hand betätigbar ist! Sonst kommt nicht wirklich viel, eher nichts. Bin nicht der Superspezi, sollte aber UT sein, richtig?
Ja, genau, UT sollte passen. Oder wenn eines der Ventile offen steht, dann dürfte die Pumpe auch keinen Förderhub machen.

Gruß
Christian