Seite 1 von 1

Elektricitätswerk Bj ?

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 11:12
von motorenlange
Hallo
Das Foto Habe ich im Internet gefunden.Ich finde es ist die schönste Schalttafel die ich gesehen habe.Es stehen allerdings 2 Erbauungsdaten Drauf 1886 und 1900 ich werde da nicht schlau draus. Von den Stielementen her müsste es 1886 sein.Biedermeier. um 1900 würde die Schalttafel anders aussehen ? Was mein ihr?
elektrizitatswerk-3.jpg

Re: Elektricitätswerk Bj ?

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 16:41
von Standuhr
Ich bin kein Profi aber ob sich die Schalttafeln in ein paar Jahren vom Stil extrem unterscheiden glaube ich nicht.
Hier ein Bild der Schalttafel im gleichen Gebäude mit Gefolgschaft. Bei deinem Foto ist die Schalttafel etwas umgehüpscht. 1886 könnte auch 1896 sein,Auflösung nicht so toll.
Schalttafel.jpg
Schalttafel.jpg (47.75 KiB) 1487 mal betrachtet
https://hallertau.info/news/csid75025.html

Laut Stadt Abensberg ist das alte E-Werk in Rappersdorf abgebaut und das neue in Abensberg um 1900 gebaut worden,deshalb die beiden Daten über der Schalttafel.
https://www.abensberger-impressionen.de ... tswerk/#99

Hier kann man auch ein Bild der Akkumulatorenhalle sehen.


Gruß Klaus

Re: Elektricitätswerk Bj ?

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 17:36
von motorenlange
Danke für die info. Ich habe mal die Stielrichtung Nachgeschaut müsste Historismus sein nicht Biedermeier. Mit den Übertriebenen Zierelementen.
Aber die Stielrichtungen laufen auch ineinander über. Es gibt da von Epper (Epperlein ) einen schönen gezeichneten Witz. Er War ein DDR Karikaturist.
Ein Frisch verheiratetes Ehepaar, bekommt eine Wanduhr geschenkt mit viel Zierrat.
Das gefällt nicht, und alles wird abgesägt. Dann sieht die Uhr aus wie Bauhausstiel gerade Kanten Schlicht usw . alle freuen Sie über diese schöne Uhr. Nach einigen Jahren wird der Ganze Zierrat wieder angeklebt und alle freuen sich erneut. Ist halt Geschmackssache.
Um 1900 gabs den Jugendstiel und Schalttafeln, Möbel, Häuser sahen ganz anders auch.
Geschwungene Linien Florales design usw. In Kleinstädten oder Dörfern setzte sich das mit einigen Jahren Verzögerung durch.
Egal welches Baujahr schöner Staubfänger finde ich.

Re: Elektricitätswerk Bj ?

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 15:50
von schmierlappe
Hallo, ich verlinke hier mal was.
In dem Buch aus der Bibliothek in Krakau sind einige Abbildungen von solchen Elektrizitätswerken.
Es gibt da noch viele andere Themen...

https://repozytorium.biblos.pk.edu.pl/resources/39748