Seite 1 von 1

Der Neue aus Niederbayern

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 22:21
von EicherPeter
Hallo Motoren-Gemeinde,
ich darf mich kurz vorstellen -> Mein Name ist Peter, bin 52Jahre alt, komme aus dem oberen Teil von Niederbayern ;-)
und habe einen Schlüter-Stand-Motor vor der Verschrottung "gerettet", den ich eigentlich wieder beleben möchte.
Was sich aber als schwierig herrausstellte, da meine Recherchen zu dem Motor nicht voran kommen.
Daher dachte ich mir -> meldest dich mal an, eventl. kann mir hier der eine oder andere helfen.
Der Motor ist vermutlich ein Benzinmotor; Laut Typenschild hatte er 4PS bei 1550 U/min. Mehr steht auf dem Typenschild auch nicht drauf, keine Typenbezeichnung, nix. Ich erlaube mir anbei auch ein paar Bilder zu zeigen, vielleicht kann mir jemand Input zu dem Gerät geben. Vielen Dank schon mal. Servus.
IMG_20210109_162328.jpg
IMG_20210109_162430.jpg
IMG_20210109_162417.jpg

Re: Der Neue aus Niederbayern

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 23:00
von MotorenMatze
Hallo,

Bei deinem Motor handelt es sich um einen Schlüter SJN!

Warscheinlich ein SJN 90, die Größe ist auf der Wange der Kurbelwelle eingegossen.
Etwas komisch ist die Drehzahl denn der SJN 90 hat 4PS bei 1200 U/min

Vielleicht ist es auch ein SJN 80 mit höherer Drehzahl, genaueres findest du heraus beim Blick auf die Kurbelwelle.

Gruß Mathias

Re: Der Neue aus Niederbayern

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 23:18
von 220
Hallo,

im Buch Deutsche Stationärmotoren von Armin Bauer ist ein Schlüter SJN80 abgebildet mit 4 PS bei 1550 U/min.

Gruß Björn

Re: Der Neue aus Niederbayern

Verfasst: So 10. Jan 2021, 17:20
von motorenbau
Hallo

Ich kann Dir den Nachdruck von Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste als Nachdruck anbieten.Kostet 12,20 € plus Porto.

Gruß
Christian Schupp

Re: Der Neue aus Niederbayern

Verfasst: So 10. Jan 2021, 19:32
von sondie
Hallo Peter,

herzlich willkommen im Forum und viel Freude an dem Schlüter.

Grüße aus Franken,

Werner

Re: Der Neue aus Niederbayern

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 07:55
von EicherPeter
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Informationen / Hilfen.
Für Unterlagen im PDF-Format wäre ich noch "dankbar" (€) ;-)

Grüsse,
Peter

Re: Der Neue aus Niederbayern

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 13:53
von Maschinenhaus
Hallo Peter

Orginal Unterlagen aus denen man Kopien, Unterlagen im PDF-Format etc. machen kann, haben unter Umständen mal " viel " Geld gekostet. Einen angemessenen Obeluss für Unterlagen sollte man schon einrechnen.

Gruß
Maschinenhaus

Re: Der Neue aus Niederbayern

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 19:56
von EicherPeter
Hallo Maschinenhaus, das war mir klar. Daher habe ich auch das Eurozeichen hinter dem Wort 'dankbar' geschrieben. Ich möchte aber trotzdem keine Papierversion. Die wird bei mir in kürzester Zeit verschmutzt werden. Aus dem PDF könnte man die interessante Seiten zum Arbeiten ausdrucken. Hoffe hiermit den Eindruck eines Schmarotzers wiederlegt zu haben. Grüsse