Instandsetzung Sendling SVO
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 22:01
Hallo,
da mein Sendling Projekt fast abgeschlossen ist und ich doch tatsächlich ein paar Bilder gemacht habe, möchte ich sie euch nicht vorenthalten.
Leider sind es nicht so viele wie ich eigentlich machen wollte, aber wenn ich am schrauben bin, vergess ich das Fotografieren
So hier nun der Fundzustand Die Bestandsaufnahme ergab:
Motor dreht, wenig verdichtung, Tank fehlt, vom Tropföler nur noch das Rückschlagventil vorhanden, Auspuff nicht vorhanden, kein Frostschaden, Pleuellager und Kolbenbolzen sehr guter Zustand,Kurbelwellenlager 0,6mm Luft!!, Kipphebelachse etwas Spiel aber vertretbar, Ventilbohrungen ziemlich ausgelutscht, Zündmagnet funkt schwach.
Kurz gesagt war der Zustand vernachlässigt aber gut rettbar.
Erster Schritt, demontage der Schwungräder mithilfe meines Spezialabziehers und sanften schlägen mit einem großen Kunstoffhammer auf den Rand der Räder.
da mein Sendling Projekt fast abgeschlossen ist und ich doch tatsächlich ein paar Bilder gemacht habe, möchte ich sie euch nicht vorenthalten.
Leider sind es nicht so viele wie ich eigentlich machen wollte, aber wenn ich am schrauben bin, vergess ich das Fotografieren
So hier nun der Fundzustand Die Bestandsaufnahme ergab:
Motor dreht, wenig verdichtung, Tank fehlt, vom Tropföler nur noch das Rückschlagventil vorhanden, Auspuff nicht vorhanden, kein Frostschaden, Pleuellager und Kolbenbolzen sehr guter Zustand,Kurbelwellenlager 0,6mm Luft!!, Kipphebelachse etwas Spiel aber vertretbar, Ventilbohrungen ziemlich ausgelutscht, Zündmagnet funkt schwach.
Kurz gesagt war der Zustand vernachlässigt aber gut rettbar.
Erster Schritt, demontage der Schwungräder mithilfe meines Spezialabziehers und sanften schlägen mit einem großen Kunstoffhammer auf den Rand der Räder.