Seite 1 von 1

deutz mih 328

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 20:07
von meisteradam
hallo

ich möchte meinen neuen motor vorstellen!
IMG_0334.JPG

Re: deutz mih 328

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 15:31
von Edelschrottsammler
Hey..

Das ist doch der Motor aus Ebay oder?
schönes Teil..
was machst Du mit den defekten Lagern?

MfG

Re: deutz mih 328

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 17:25
von meisteradam
ich werde sie neu ausgießen und wieder verbauen!
mfg

Re: deutz mih 328

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 18:32
von gussbronze
Schöner Motor!
Das Lichtschwungrad eignet sich gut zum Stromerzeugen.
Der Verdampferaufsatz sieht nachgebaut aus. Ist er zweiteilig (oben für Brennstoff, unten für Kühlwasser)?

Schöne Grüße

Re: deutz mih 328

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 19:40
von meisteradam
Der Verdampferaufsatz ist zweigeteilt. Einseitig oben Treibstoff und der Rest Wasser.
Es war auch noch eine Luftflasche dabei. Ich habe aber noch nicht genau den Plan wie da die Leitungen dranmüssen.
Wenn jemand da etwas auf Papier hat oder auch so bescheid weiß-gerne melden!

Re: deutz mih 328

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 20:18
von Borstel
Hallo!

Schöner Motor , Glückwunsch !
Allerdings mit der alten Luftflasche, das würde ich mir genau überlegen.
In eine so alte Flasche 25-30 bar Druckluft reinfüllen kann leicht schief gehen.
Wir haben bei unserem MIHZ 436 erst mal ca. 10l Kondenswasser aus der Flasche abgelassen.
Das rostet dann über die Jahre erheblich in der Flasche.
Wenn Du mit Druckluft starten willst, würde ich schon zu einer neuen Flasche raten.
Elektktrostart ist da nicht ganz so gefährlich.

Viel Erfolg !