Sendling DM 15
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 15:41
Hallo zusammen!
Ich habe neulich einen Sendling DM 15 gekauft und möchte ihn wieder zum Leben erwecken.
Ich bin zwar Landmaschinenmechaniker, aber da ich mit diesen Motoren weder Erfahrung habe,
noch ein passendes Handbuch erstehen konnte, hätte ich da ein paar Fragen.
Muss es unbedingt SAE 30 Öl sein oder kann ich für den geringen Einsatzumfang auch 15W40 benutzen?
Wie viel Ventilspiel und Düsendruck soll der Motor haben?
Gibt es beim Zündfix etwas zu beachten außer den Durchmesser?
Gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten die man beachten muss?
Ich wollte den Motor, wenn er dann läuft, auf einen Pritschenwagen setzen, mit einer Steinschrotmühle die noch vorhanden ist. Eventuell stelle ich dann noch einen Stromgenerator dazu.Zusammen mit meinem IHC 453 gäbe das ein tolles Gespann wie ich finde.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Gruß
Ich habe neulich einen Sendling DM 15 gekauft und möchte ihn wieder zum Leben erwecken.
Ich bin zwar Landmaschinenmechaniker, aber da ich mit diesen Motoren weder Erfahrung habe,
noch ein passendes Handbuch erstehen konnte, hätte ich da ein paar Fragen.
Muss es unbedingt SAE 30 Öl sein oder kann ich für den geringen Einsatzumfang auch 15W40 benutzen?
Wie viel Ventilspiel und Düsendruck soll der Motor haben?
Gibt es beim Zündfix etwas zu beachten außer den Durchmesser?
Gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten die man beachten muss?
Ich wollte den Motor, wenn er dann läuft, auf einen Pritschenwagen setzen, mit einer Steinschrotmühle die noch vorhanden ist. Eventuell stelle ich dann noch einen Stromgenerator dazu.Zusammen mit meinem IHC 453 gäbe das ein tolles Gespann wie ich finde.
Danke schonmal für Eure Antworten.
Gruß