Seite 1 von 2

Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 09:48
von MichaelK
Hallo Zusammen,

ich stelle mich mal vor. Ich heiße Michael, bin 37 Jahre alt und ziehe gerade von Kiel an den Niederrhein nach Düsseldorf. Mit im Gepäck habe ich ein Bootsprojekt, dass schon seit zwei Jahren auf ein Fortführung wartet. Mit meinem neuen Wohnort, soll nun auch dieses Projekt voranschreiten.
Ein entscheidender Aspekt bei diesem Projekt liegt in der Wahl des Motors. Denn, Da es sich um ein kleines vorkriegs- Sportmotorboot (Autoboot) handelt, soll auch ein Entsprechender Motor verbaut werden. Vor einiger Zeit habe ich mir also schon einen möglicherweise geeigneten Motor gekauft.
Anforderungen dabei waren: Möglichst aus den 20er-30er Jahren, mit wassergekühltem Krümmer, Vierzylinder, nicht all zu schwer von der Bauart.

Der Motor den ich gefunden habe, hat bis vor ein paar Jahren noch in einem niederländischen Boot gelaufen. Von daher bin ich zuversichtlich ihn auch in meinem Boot laufen zu sehen. Es ist jedoch bemerkenswert, und jetzt kommt dieses Forum ins Spiel, dass sich auf dem Motor keinerlei Herstellerangaben finden lassen. Daher meine Frage an die Runde: Wer kennt diesen/so einen Motor?

Das Einzige was ich über den Motor in Erfahrung bringen konnte, dass er um die Zeit seiner Entstehung auch in Magirus Feuerwehrpumpen eingebaut wurde. Daher wahrscheinlich auch der Wassergekühlte Krümmer.

Ich bin um jeden Hinweis bezüglich des Motors dankbar. Und freue mich auf eure Hilfe.

Viele Grüße und Hallo,
Michael

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 09:50
von MichaelK
Bilder vom Motor:

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 10:14
von MichaelK
Und hier soll er dann irgendwann mal eingebaut werden.

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 17:57
von atedeutzMA116
hallo, ja in diese zeit sind viele baugleiche motoren gebaut

von deutz gibt es auch so etwas [ aber noch nicht live gesehen ]

deutz / bugatti und oberursel usw haben auch 4 zilinders gemacht usw

ich habe auch mehrere nachrichten reingestellt von der deutz SNMZ 2 zilinder die ich habe

da stehen auch bilder drin von 4 zilinders [ kannst vergleichen ;) ]

viewtopic.php?f=26&t=9014

viewtopic.php?f=8&t=4507

und ein nachricht von ein motor von mahtias [ war erst auch unbekannt was fur ein motor ]

viewtopic.php?f=11&t=8905


gr ate hans terpstra

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 17:59
von meisteradam
Hallo Michael :P

Herzlich willkommem hier bei uns im Forum.
Ich glaube deinen Motor letztes Jahr im niederländischen Marktplaats gesehen zu haben.
Ist ein schönes Stück.
Mein erster Gedanke war "Daimler".
Ist aber ohne Gewähr!
Du kannst ja mal in der Richtung forschen.

Viel Glück.

MfG ;)

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 06:43
von caver
Servus Michael!

Interessantes Projekt!
Und da hab ich statt einer Antwort eine Frage für Dich ;) :
Warum haben Bootsmotore einen wassergekühlten Krümmer?

Bis bald
Thomas

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 10:47
von Maschinenhaus
Hallo Michael,

Ich möchte die Firma Selve Motoren mit ins Spiel bringen.
Die heute fast unbekannte Firma hat eine breite Palette an Motoren, Flugmotore.
Motoren für Wasserfahrzeuge aller Art, 4Zyl. Bootsmotoren 10-45Ps, Diesel Bootsmotoren 8-36Ps, 6Zyl. Bootsmotoren 25-70Ps.
Dieselmotoren für Industrielle Zwecke
Antriebsmotoren für Spezialzwecke
gefertigt.Ich glaube, irgendwann in den 60iger Jahre endete der Motorenbau.

Vereinigte Deutsche Metallwerke A.G.
Zweigniederlassung Basse & Selve Abt. Motorenwerk
Altena Westfalen

Gruß Eugen

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 12:37
von BUMI
Moin, wegen des Ölers erinnert mich das auch an skandinavische Motoren ... Gruß, Burgfried

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 12:40
von BUMI
Moin, andere frage. Gibt der magnet vielleicht hinweise auf herkunft? Gruß, burgfried

Re: Neues Mitglied mit unbekanntem "Vorkriegs" Motor

Verfasst: Di 13. Apr 2021, 13:42
von motorenbau
Hallo

Das wird wohl sehr schwierig. Seitengesteuerte Vierzylinder gab es von sehr vielen Herstellern. Das Messingschild auf dem Stirndeckel gibt nichts her?

Gruß
Christian