Seite 1 von 3

Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:33
von Helmar86
Hallo, ich hätte eine Frage zu meinem Sachs Stamo 76. ich habe ihn als defekt gekauft mit einer Ducati Zündung und wollte ihn wieder zum laufen bringen. Jetzt habe ich gemerkt dass auf der Kurbelwelle kein exzenter oder ähnliches ist was den unterbrecher betätigt. Ist die Kurbelwelle da nur für eine Bosch Zündung?

Vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin ziemlich ratlos.

Vielen Dank schon mal.
Mfg Markus

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 20:02
von bastian
Hallo Markus,
kann dir so nicht viel zu sagen. Habe aber mal einen Auszug aus der Rep.-Anleitung angehängt, vielleicht hilft das weiter.
Gruß,
Bastian

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 22:19
von SachsStamoBastler
Moin,

die Ducati Zündungen haben den Nocken auf der Welle, die Bosch Zündungen haben ihn im Polrad. Also könnte es sein, dass jemand den Nocken ausgebaut hat oder original eine Boschzündung verbaut war, wie du schon vermutest.

Wie sieht denn das Polrad aus? Bei den Ducati Zündungen müsste es aus Alu Guss sein.

Und gibt es vielleicht eine weitere Nut für einen Halbmondkeil in der Welle, das würde ja auf einen fehlenden Nocken schließen.

Gruß
Moritz

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 06:09
von Helmar86
Danke erstmal für eure Hilfe.
Die Kurbelwelle ist ganz glatt ohne Nocken oder Nut. Das Schwungrad ist ist das passende von Ducati und das Anwerfseil passt auch dazu. Deswegen dachte ich dass es vielleicht eine Hülse mit exzenter oder so etwas gab. Aber scheinbar wurde vielleicht mal alles getauscht und dann haben sie festgestellt dass es mit der Kurbelwelle nicht passt.

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 14:29
von Helmar86
Ich habe mir jetzt eine Bosch Zündung gekauft.
Allerdings passt die auch nicht weil da die Kurbelwelle zu lang ist. Da sitzt das Polrad ein ganzes Stück weg von der Grundplatte. Jetzt verstehe ich gar nicht mehr wie das mal zusammen gewesen sein kann :?

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Di 4. Mai 2021, 19:24
von SachsStamoBastler
Hallo,

kannst du eventuell ein paar Bilder von der Welle machen?

Gruß
Moritz

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 12:04
von Helmar86
Auf der Kurbelwelle ist halt nix was den unterbrecher betätigt.

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 12:05
von Helmar86
Das ist die Kurbelwelle von der Bosch Zündung. Die ist viel kürzer

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 12:39
von SachsStamoBastler
Merkwürdig, irgendwas muss den Unterbecher ja öffnen. In der Anleitung ist ja auch von einem Nocken die Rede. Ich musste bei meinem 76er die Zündung auch machen, leider erinnre ich mich nicht mehr ob da ein extra Nocken war. Ich weiß nur, dass es eine Tortur war das Polrad, ohne das Spezialwerkzeug, abzunehmen. Falls es aber nochmal klappt, kann ich die Tage mal nachschauen und dir ein Bild schicken.

Gruß
Moritz

Re: Sachs St 76 96 Zündung Unterschiede

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 21:59
von SachsStamoBastler
Hallo,

ich habe es geschafft heute zu schauen. Auf der Kurbelwelle ist kein extra Nocken angebracht, die Kurbelwelle an sich ist leicht exzentrisch. Ein Foto davon zu machen ist recht schwierig. Öffnet sich dein Unterbrecher denn gar nicht?

Gruß
Moritz