Seite 1 von 1

Baujahrbestimmung Nachkrieg MAH 711 ?

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 08:21
von Fluxcompensator
Hallo , ich würde sehr gerne das Baujahr von meinem nachkriegs MAH 711 wissen . Leider kenne ich nur die Liste die sich auf die Vorkriegsproduktion bezieht . Auch meine bisherige Suche hat mich nicht weiter gebracht , da ich noch zu wenig Ahnung von der Materie habe . Ich schätze ihn durch Vergleiche um 1965 herum . Die Motornummer ist 27554206
Vielleicht könnte mit bitte jemand weiter helfen ....

Besten Dank im Voraus und schöne Grüße : Holger

Re: Baujahrbestimmung Nachkrieg MAH 711 ?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 13:45
von Fluxcompensator
Hallo , ich hatte ja gedacht hier gäbe es die geballte , aussagefreudige Kompetenz in Fragen MAH 711 , aber da habe ich mich wohl getäuscht ...
In der Zwischenzeit habe ich nun etwas intensiver recherchiert und habe die Daten gefunden.
Mein ganz alter MAH711 wurde im Feb. 1936 gebaut , der neuere im Okt 1960 , also noch etwas älter als gedacht.

Verwendungszwecke für die beiden habe ich nun auch , der alte soll originalbelassen zu einem Stromaggregat werden ,
der neuere wird der Antrieb für einen kleinen , universellen Allradschlepper , ein Miniunimog ...

Schöne Grüße : Holger

Re: Baujahrbestimmung Nachkrieg MAH 711 ?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 16:34
von meisteradam
Hallo Holger :P

Es ist doch toll, daß du die Daten selbst gefunden hast.
Wo hast du diese Daten her?
Ich würde gerne meine Kompetenz steigern.

MfG ;)

Re: Baujahrbestimmung Nachkrieg MAH 711 ?

Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 20:51
von Fluxcompensator
Hallo , aber gerne .
Ich habe ganz altmodisch bei Deutz in Köln angerufen
und so Kontakt zu einem netten Herren bekommen der wohl so etwas wie der Kurator der dazugehörigen Museums ist.
Er hatte die Daten im Firmenarchiv .

Schöne Grüße

Re: Baujahrbestimmung Nachkrieg MAH 711 ?

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 22:33
von MotorenMatze
Na das hast du doch super hin bekommen.
Und das so ganz ohne Hilfe?
Wirklich schade das du mit der "geballten Kompetenz" unzufrieden bist, dann aber weiterhin viel Spaß mit deinen Motoren.


Gruß Mathias