Seite 1 von 1
Deutz MAH 516 startet nicht richtig
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 12:13
von Alteisentom
Hallo Kollegen!
Ich habe einen Deutz MAH 516 der ca 10 Jahre gestanden ist! Jetzt läuft er zwar aber beim Starten hat er seine Macken! Er kommt sofort beim ersten Kurbler stirbt aber nach ca. 5-10 Zündungen wieder ab. Habe zuerst die Einspritzdüse überprüft und gereinigt und die Ventile neu eingestellt wird aber nicht besser! Was könnte denn das sein?
Lg Tom
Re: Deutz MAH 516 startet nicht richtig
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 13:47
von StamoChristian
Hallo Tom,
ein ähnliches Problem habe ich auch mit meinem 516. Wenn die Düse sauber vernebelt und nicht tropft, kann man diese als Fehlerursache nahezu ausschließen. Dass er sofort Zündet ist eigentlich auch ein gutes Zeichen, dass die Düse funktioniert und nicht auf das Zündfix im Strahl dieselt.
Hast du mal die Kompression gemessen? Dass diese reicht, das Zündfix zu zünden, aber nicht genug Wärme erzeugt, um nach dem "rauspusten" des Zündfix den Motor am Laufen zu halten. Weil 5-10 Zündungen klingt so als würde so lange noch ein (glühender und somit heißer) Rest Zündfix sein, der hilft, den Diesel zu zünden. Eventuell dass nach 10 Jahren Standzeit die Ringe verklebt sind. Schon mal versucht, heißes Wasser in die Wasserkasten zu füllen? Dass durch die Wärme die Ringe sich lösen können oder zumindest das Starten gelingt, damit der Motor sich mal frei pusten kann und die Ringe frei werden.
Das fällt mir spontan dazu ein. Vielleicht hat noch jemand anderes einen Ansatz.
Wünsche allen einen schönen Tag und viele Grüße
Christian
Re: Deutz MAH 516 startet nicht richtig
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 14:47
von Alteisentom
Hallo Christian.
Nein habe ich noch nicht! Wieviel Kompressionsdruck sollte er denn haben?
LG
Re: Deutz MAH 516 startet nicht richtig
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 23:31
von StamoChristian
Guten Abend Tom,
in der Literatur ist für den 916 (!) ein Verdichtungsverhältnis von 1:23 zu lesen, nehme also an, dass es sich um 23 bar Kompression handelt. Der MAH 916 ist der Nach-Nachfolger vom 516, allerdings mit gleichem Hub (16cm) und gleicher Bohrung (12cm). Ich hatte von beiden Motoren den Zylinderkopf schon mal runter und konnte keinen (optischen) Unterschied in der "Tiefe" der Einfassung für den Zylinder feststellen. Ich nehme daher an, dass 23 bar auch für den 516 als Kompressionsdruck-Wert angenommen werden können. Aufgrund des Alters der 516er und wenn die Laufbuchse und Kolben nicht überholt sind, möchte ich einen Wert von gleich/über 20 bar als gut erachten. Man kann halt nicht immer vom Neuzustand als Optimalfall ausgehen. Auch hier gerne ergänzende Meinungen anderer Forums-Mitglieder.
Viele Grüße
Christian
Re: Deutz MAH 516 startet nicht richtig
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 13:56
von Alteisentom
Danke für die schnelle Antwort!! Werde ich demnächst mal überprüfen!! Melde mich dann wieder! Danke und ein schönes Wochenende
Re: Deutz MAH 516 startet nicht richtig
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 21:21
von ackerschiene
Das Verdichtungsverhältnis ist nicht gleich dem Kompressionsdruck, das wäre nur dann der Fall, wenn andere Faktoren nicht aufträten, also z.B. die Luft beim Komprimieren nicht auch noch erhitzt würde, was sich auf den Kompressionsdruck auswirkt. Die Kompression ist - gerade beim Diesel - daher immer deutlich höher als das VVH. Ob man einen 516 mit 20 bar noch zum Starten kriegt, ist m.E. Glückssache.
Die 516 und seine baugleichen Verwandten haben übrigens gerne tückische Luftblasen in den Einspritzpumpen, die man nur mit viel Mühe wieder da rauskriegt.
Vom Fehlerbild her könnte es beides sein, mit einer Tendenz zu schwacher Kompression.
Zur Prüfung würde ich mit "Muttis" Fön die angesaugte Luft beim Starten und anschließendem Lauf erwärmen und schauen ob er dann durchläuft, Industrie-Heißluftfön geht natürlich auch, offene Flamme nur bedingt, weil die soviel Sauerstoff benötigt.
Gruß, Uwe