Seite 1 von 1

Sendling aber welcher Typ.?

Verfasst: So 30. Mai 2021, 07:50
von Zsolt75
Hallo Kollegen,
Ich bin Zsolt Fehér aus Ungarn!
Ich sammele alte (aber schön) "hausgebastelte" Maschinen!
Letzte find ist eine Holzsäge mit Sendling Standmotor!
Den Typ. der motor kann ich leider nicht identifizieren! Typenschild fehlt!
(Meine grosste Problem dass den Einspritzpumpe und den Einspritzdüse fehlen!!!
Ich möchte den gute Alte starten... aber ohne dies... geht nicht!)
Kann jemand für mich helfen?
Ich bedanke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen aus Ungarn!
Zsolt

Re: Sendling aber welcher Typ.?

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 21:51
von Zsolt75
Ich dachte es wird nicht so schwerig sein... :shock:
Noch mehr Bilder habe ich gefertigt...

Re: Sendling aber welcher Typ.?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 09:48
von motorenbau
Hallo

Wenn es ein Sendling ist, konnte es ein DM 10 oder DM 15 sein. Den typ könnte man z.B. am Schwungraddurchmesser bestimmen. Die Schwungraddurchmesser und Breite sind:
  • DM 10: 550 x 50 mm
  • DM 15: 600 x 65 mm
Es gab auf Wunsch auch schwerere Schwungräder:
  • DM 10: 550 x 70 mm
  • DM 15: 600 x 85 mm
Einspritzpumpen und Düsen:
  • DM 10:
    Pumpe: Bosch PF 1 A70 BS20
    Düse: Bosch DN 6 S2 (115 bar)
  • DM 15:
    Pumpe: PF 1 B80 CS1113
    Düse: Bosch DN 15 S2 (115 bar)


Nachdrucke von Prospekten und Anleitungen kann ich Dir bei Interesse auch schicken (gegen Unkostenbeitrag).

Gruß
Christian

Re: Sendling aber welcher Typ.?

Verfasst: So 6. Jun 2021, 19:53
von Maschinenhaus
Hallo Zsolt,
hier Maßzeichnungen vom Sendling DM 10 und DM 15
PDF_20210606_0001.pdf
(1.57 MiB) 160-mal heruntergeladen
Mit freundlichem Gruß nach Ungarn
Eugen

Re: Sendling aber welcher Typ.?

Verfasst: Mo 7. Jun 2021, 09:03
von motorenbau
Hallo

Hast Du eine Seriennummer an Deinem Motor? Bei Sendling ist sie normalerweise hinten an der Kante unter dem Tank eingeschlagen.

Gruß
Christian

Re: Sendling aber welcher Typ.?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 21:58
von Zsolt75
Hallo Christian und Eugen,

Erstmal DANKE SEHR die Antworten!
Sorry dass ich nur jetzt reagiere, ich wollte gründlich alles durchmessen und durchprüfen...
Also, sieht so aus das es kein DM 10 oder 15 weil die Massen sind:
Schwungrad Durchmesser: 700mm
Schwungrad Breite: 95mm
Standmotor Höche: ca. 670mm
Standmotor Lange: ca. 850mm
Standmotor Breite (Schwungrad-Schwungrad): ca. 640mm
Abstand zwischen die Zylinderkopf Schrauben: ca. 155mm

Eingeschlagene Nummer habe ich leider nicht gefunden!
Nur zwei Gussteil Nummer:
Zylinderkopf: 120
Gehaeuse: 811 oder 118

Den kleine Schild mit die Daten war mit 4 Kupfer Nieten befestigt...
Grundfarbe war Orange (?) Lackierung war Grün!

Re: Sendling aber welcher Typ.?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 22:04
von Zsolt75
Nochmals Danke!
Mit freundlichen Grüßen aus Ungarn!
Zsolt

Re: Sendling aber welcher Typ.?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 22:18
von Zsolt75
Noch etwas! Ich habe den Pumpenmechanik ausgezogen! Vielleicht so kann man es identifizieren...!?