Seite 1 von 1

MWM KD 215 D

Verfasst: So 11. Jul 2021, 15:25
von Kay
Ich besitze seit ein paar Wochen einen MWM KD 215 D Baujahr 1942 mit einer Generatoreinheit.
Leider werden nur 2 der 3 Pumpenhebel für die Einspritzpumpe angetrieben, bzw. bewegen sich.
Wer kennt sich mit der Steuerung dieser Motoren aus ?
Beim manuellen Vorpumpen sind jedoch alle 3 Pumpenhebel in Aktion.
Ich möchte vorerst nichts auseinanderbauen. In welcher Abhängigkeit steht die Hebelwelle mit der Nockenwelle ?
ich würde mich über tatkräftige Aussagen oder Tips freuen.
VG Kay

Re: MWM KD 215 D

Verfasst: Mo 12. Jul 2021, 07:46
von motorenbau
Hallo

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, werden durch Drehen der Hebelwelle die Einspritzpumpen-Kipphebel bewegt. Die Welle greift oben über den Pumpenstößeln an an die Kipphebel. Im Betrieb werden die Kipphebel von unten über die schrägen Nocken und Rollen in den Kipphebeln angetrieben.

Kann es sein, dass das Rollenspiel an dem Zylinder viel zu groß ist, oder dass die Rolle herausgefallen ist bzw. einen Lagerschaden hat?

Gruß
Christian

PS: Ich kann Dir den Nachdruck einer KDW 215 E, Z, D Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste anbieten. Bei Interesse schreib mir eine PN.