Seite 1 von 1

Wolseley WD8

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 15:30
von pipapo
Hallo,
ich hätte gerne gewußt welche Zündkerze in den WD8 kommt.
Mein Vorgänger hatte "irgendeine" mit langem Kerzengewinde hereingeschraubt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß
Willy

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Mi 8. Dez 2010, 15:22
von deutzhof
hallo es ist eine ngk b4h und wen du noch was anderes brauchst schau mahl bei http://www.stationaryengineparts.com/home.php rein

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 20:08
von pipapo
Hallo,
danke für die Antwort.
Da habe ich auch schon nachgesehen, das ist aber eine Kerze mit Kurzgewinde für den WD1 / WD2.
Passt die auch beim WD8 ??

Gruß
Willy

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Do 9. Dez 2010, 20:50
von deutzhof
ja sie past ich hatte einen wd2 und mein bruder hat einen wd8 und ich habe einen wd9f (gas) sie unterscheiden sich nur vom motor deckel und der größe der kurbelwelle

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 09:04
von pipapo
......... na, dann kann ich mir ja sicher sein.
Danke für die vielen Antworten, mein Problem (dieses) ist durch Eure Hilfe gelöst.

Gruß
Willy

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 19:06
von pipapo
Hallo,
jetzt habe ich die neue Zündkerze eingesetzt, NGK B4H mit Kurzgewinde.
Der Kleine sprang trotz Minustemperaturen bei der zweiten Kurbelumdrehung an.

Meine Kurbel wird auf der Schwungscheibe angesetzt und dreht LINKS herum.
Wie kommt es das manche Motoren RECHTS herum laufen ???

Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=S9vFLoeR ... re=channel
http://www.youtube.com/watch?v=mOtvDWq4 ... re=related

Gruß
Willy

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Mo 24. Jan 2011, 19:31
von pipapo
Hallo,
hat niemand eine Erklärung für Rechts-Linkslauf ??

Gruß
Willy

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 07:51
von kopfgesteuert
...bei manchen Motorenherstellern konnte man meines Wissens je nach Raumverhältnissen bzw. Einsatzzweck die Laufrichtung wählen.

Grüsse, Markus

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Di 25. Jan 2011, 16:32
von Pyromane
Ich habe einen linksdrehenden Lister Typ D.

Gruß Andreas

Re: Wolseley WD8

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 21:02
von deutzhof
das hat nichts zu sagen das hängt an jedem motor ab hatte 2 wd8 der eine ist rechs und der andere links rum gelaufen