Deutz MAH 914
Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 17:43
Hallo an die Experten für MAH 914.
Nach langerer Betriebszeit (ca. 35 Jahre) und problemeloser Nutzung streikt das gute Stück.
Es wurden neue Kolbenringe montiert und die Einspritzdüse ebenfalls ersetzt.
Die Ventilsitze wurden überprüft und nachgearbeitet.
Problembeschreibung:
Der Motor startet ohne Probleme und beginnt nach ca. 5 Umdrehungen zu stottern und geht dann aus. (Wie Fehlzündungen beim OTTO).
- Die Einpritzpumpe fördert bei gelöster Leitung (Druck ? ).
- Die Steuerstange hatte ich demontiert (die Länge ist vielleicht nicht Ok?).
Gibt es Einstellwerte für Steuerstange bzw. die Regulierstange an der Einspritzpumpe?
Die Einspritzpumpe ist bisher nicht überprüft bzw. demontiert worden. Wie kann ich den Druck checken, bevor ich die Pumpe ausbaue und prüfen lasse ? Ein T-Stück mit Manometer wäre ja wohl denkbar?
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß
Helmut
Nach langerer Betriebszeit (ca. 35 Jahre) und problemeloser Nutzung streikt das gute Stück.
Es wurden neue Kolbenringe montiert und die Einspritzdüse ebenfalls ersetzt.
Die Ventilsitze wurden überprüft und nachgearbeitet.
Problembeschreibung:
Der Motor startet ohne Probleme und beginnt nach ca. 5 Umdrehungen zu stottern und geht dann aus. (Wie Fehlzündungen beim OTTO).
- Die Einpritzpumpe fördert bei gelöster Leitung (Druck ? ).
- Die Steuerstange hatte ich demontiert (die Länge ist vielleicht nicht Ok?).
Gibt es Einstellwerte für Steuerstange bzw. die Regulierstange an der Einspritzpumpe?
Die Einspritzpumpe ist bisher nicht überprüft bzw. demontiert worden. Wie kann ich den Druck checken, bevor ich die Pumpe ausbaue und prüfen lasse ? Ein T-Stück mit Manometer wäre ja wohl denkbar?
Wer kann mir weiterhelfen?
Gruß
Helmut