Strüver Stromaggregat mit F2M414
Verfasst: So 16. Jan 2022, 13:01
Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin vor kurzem über ein altes Stromaggregat der Firma Strüver "gefallen". Eigentlich hatte ich bei dem guten Mann einen Motorblock für meinen Traktor erworben. Und wie man so ins Gespräch kommt zeigte er mir ein Stromaggregat ohne Motor. Der ehemals verbaute F2M414 dient nun als Antrieb in einem seiner Traktoren, und naja, ich hatte ja noch einen...
Zwar ist nun das Aggregat von 1949 und mein Motor von 1938, weshalb der Motor nun auch keinen Spaltfilter usw. hat, aber es läuft einfach herrlich.
Leider lässt sich kaum etwas über das gute Stück herausfinden. Die Firma Strüver existiert in dem Sinne nicht mehr, und auch meine Nachforschungen bei Betrieben die Stromaggregate überholen blieb recht erfolglos.
Der Generator selber könnte ein AVK sein, aber vielleicht täusche ich mich auch.
Hat jemand von euch Infos? Bin über jeden Tipp dankbar!
ich bin vor kurzem über ein altes Stromaggregat der Firma Strüver "gefallen". Eigentlich hatte ich bei dem guten Mann einen Motorblock für meinen Traktor erworben. Und wie man so ins Gespräch kommt zeigte er mir ein Stromaggregat ohne Motor. Der ehemals verbaute F2M414 dient nun als Antrieb in einem seiner Traktoren, und naja, ich hatte ja noch einen...
Zwar ist nun das Aggregat von 1949 und mein Motor von 1938, weshalb der Motor nun auch keinen Spaltfilter usw. hat, aber es läuft einfach herrlich.
Leider lässt sich kaum etwas über das gute Stück herausfinden. Die Firma Strüver existiert in dem Sinne nicht mehr, und auch meine Nachforschungen bei Betrieben die Stromaggregate überholen blieb recht erfolglos.
Der Generator selber könnte ein AVK sein, aber vielleicht täusche ich mich auch.
Hat jemand von euch Infos? Bin über jeden Tipp dankbar!