Seite 1 von 1

Lager Zündmagnet

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 23:07
von Christoph
Hallo
Ich bin gerade dabei einen Zündmagnet wieder auf Vordermann zu bringen.
Da die Lager leichtes Spiel haben, möchte ich sie ersetzen.
Lager hab ich schon.
Die Frage ist nun, wie bekomme ich die äußeren Ringe aus den Lagerschilden ohne dabei was kaputt zu machen oder zu verbiegen :?:
Das Gehäuse und der hintere Lagerschild sind ja nur aus rel. Dünnem Aluminium.
Wer hat die Lager schon mal getauscht und/oder weiß wie's geht.
Grüße Christoph
IMG_20220219_172715.jpg

Re: Lager Zündmagnet

Verfasst: So 20. Feb 2022, 09:38
von Standuhr
Hallo Christoph,
leider hatte ich bis jetzt keinen Magneten,egal welcher Hersteller,bei dem die Ingenieure daran gedacht hatten eine Möglichkeit vor zu sehen die Außenringe auch wieder einfach ausbauen zu können.Zwei kleine durchgehende Löcher am Lagerflansch genügten hier.
Ich punkte da immer ein Stück Blech oder Flacheisen in den alten Außenring und klopfe ihn dann von der anderen Seite durch.Das ist natürlich im Magnetgehäuse schon nicht mehr so einfach. Das etwas größere Problem ist der erneute Einbau. Wie du sehen kannst sind die Außen ringe axial und radial mit Papierstreifen hinterlegt und isoliert!
CIMG0008.JPG
Am flachen Lagerflansch geht das ja noch aber tief im Gehäuse ist das schon schwieriger. Mit welcher Vorrichtung und Hilfswerkzeugen die das früher montiert haben keine Ahnung.
Bei mir hat es schon einmal gut bei einem U.H. A1F gut funktioniert. Als Papier habe ich den Glanzpapiereinband vom Reichelelektronikkatalog genommen das hatte die genaue Stärke von 0,2 mm. Klar muß genau passen!!! Ist es zu dünn hat der Außenring Spiel ist es zu dick bekommst ihn nicht hinein oder du schiebst das Papier vor dir her und es wird axial auch mit eingeklemmt. Dann hast du ein Problem es unbeschädigt heraus zu bekommen. Vielleicht gibt es auch spezielle Innenabzieher für Schulterlager.
Hier ein U.H. HS1,das überstehende Papier habe ich abgeschnitten:
CIMG0011.JPG
Zur Montage habe ich mir einen Kunststoffdorn gedreht an dem der Ring sauber zentriert ist.
CIMG0013.JPG

Das muß der Papierstreifen leicht und überstehend um den Außenring fixiert und eingebaut werden.(auf dem Foto nur provisorisch)
CIMG0014.JPG
Kontrollieren ob das Papier sich mitschiebt und übersteht wenn ja wieder ausbauen und nochmals versuchen sonst hat man das Problem den neuen Außenring wieder unbeschädigt heraus zu bekommen.
Dann wird der Zündanker mit Gehäuse und Lagerflansch montiert und das Lagerspiel überprüft. Schon bei der Montage darauf achten ob der Anker klemmt wenn ja muß der Innenring des ,meistens, hinteren Lagers ausgeglichen werden!!!!! Hierzu sind immer Ausgleichsscheiben eingelegt. Das Lager darf nicht klemmen,am besten minimales Spiel.
Dies gilt aber nur bei Magnetzündern mit Kontaktplatte und radialem Unterbrecher wie Bosch.
Bei einer Konstruktion wie von U.H. ist der Unterbrecher axial angeordnet . Bei zu hohem axialen Spiel des Zündankers verändert sich sonst der Unterbrecherabstand!!!!!

Wenn ich so einen Magneten wieder herrichte und die Lager sind nach dem Saubermachen in gutem Zustand belasse ich sie wie sie sind,fette sie und baue sie wieder ein!!

Gruß Klaus

Re: Lager Zündmagnet

Verfasst: So 20. Feb 2022, 12:50
von Christoph
Hallo Klaus
Vielen Dank für die super ausführliche Beschreibung :ugeek:
Ist ja ein ziemlicher Akt die Lager zu tauschen :o
Ich hatte die Hoffnung, dass vielleicht gut warm machen reichen würde, und die Ringe würden dann quasi rausfallen :mrgreen:
Aber da bei mir hauptsächlich das vordere Lager, und das auch nur minimal, Spiel hat, werde ich wohl deine Methode anwenden. Die Teile gut reinigen und neu fetten.
Dachte halt, wenn der Magnet schon mal auseinander ist, könnt ich ja gleich schnell noch die Lager tauschen :roll:
Kosten ja nicht die Welt.
Jetzt wandern sie halt erst mal ins Ersatzteillager ;)

Nochmals vielen Dank und schönen Sonntag.
Grüße Christoph

Re: Lager Zündmagnet

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 10:10
von Junkers 2HK108
Falls die Magnet-Lager Papierisolierungen hatten bietet sich so etwas an:


Screenshot_20220221-100501_Samsung Internet.jpg

Re: Lager Zündmagnet

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 18:14
von Christoph
Hallo
Danke für die Info👍
Ich denk mal, bei meinem Zünder ist genau solches Isolierpapier verbaut.
Wenn mann genau hinsieht kann ich die einzelnen Fächer am Außenring erkennen :!:
Muß mann sich merken.
Wird bestimmt noch benötigt ;)
Gruß Christoph