Hallo Kalle,
Kubota, Komatsu und auch Yannmar verbauen sehr kleine und kurze Limas (Suchbegriff Dynamo). Du benötigst natürlich auch einen Regler / Gleichrichter dazu. Erschrick aber nicht wenn die Preise dafür zu gesicht bekommst.
SoWas
Grüße
Josef
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo 1. Okt 2012, 23:47
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Anbau-Lichtmaschine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2367
- Di 28. Dez 2010, 23:09
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Generatorlager für Riemenantrieb tauglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1162
Generatorlager für Riemenantrieb tauglich?
Hallo, mal eine kurze Frage. Ich habe bei mir noch ein älteres VEB Fimag Stromaggregt (3kVA) rumstehen. Leider macht mir der aufgebaute Barkas EL308 seit langem nur Probleme daher habe ich die Idee den Motor durch einen Diesel zu ersetzten da ich noch eine Farymann Motor rumstehn habe der noch was z...
- Di 2. Nov 2010, 11:17
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Anlasser für DEUTZ MAH914
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2447
Re: Anlasser für DEUTZ MAH914
Hallo Christoph,
im BHKW Betrieb würde es sich anbieten den Motor über den Generator zu starten da dann auch automatisch eine Syncronisation stattfindet.
Gruß
Josef
im BHKW Betrieb würde es sich anbieten den Motor über den Generator zu starten da dann auch automatisch eine Syncronisation stattfindet.
Gruß
Josef
- Mo 27. Sep 2010, 00:00
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Motorschaden durch zu niedrige Drehzahl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1605
- So 26. Sep 2010, 23:58
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Motorschaden durch zu niedrige Drehzahl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1605
Motorschaden durch zu niedrige Drehzahl
Hallo Motorenfreunde, wie auch schon im Deutz-Forum, stelle ich auch hier auf Wunsch eines Freundes diesen Betrag ein. Bei seinem letzten privaten Motorentreffen vor zwei Jahren lief der auf den Bildern zu sehende Deutz MAH220 den ganzen Tag mit sehr niedriger Drehzahl. Die Ölpumpe förderte noch pro...
- Mi 25. Aug 2010, 10:22
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Tank versiegeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2720
Re: Tank versiegeln
Hallo,
was verstehst du unter reinigung?
Ich versiegle meine Tanks immer nach dem Entrosten (Spax + Betonmischer) um ein neues Rosten zu verhindern.
Jedoch einen Kupfer und Messingtank würde ich nicht versiegeln.
Gruß
Josef
was verstehst du unter reinigung?
Ich versiegle meine Tanks immer nach dem Entrosten (Spax + Betonmischer) um ein neues Rosten zu verhindern.
Jedoch einen Kupfer und Messingtank würde ich nicht versiegeln.
Gruß
Josef
- Mo 16. Aug 2010, 22:45
- Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
- Thema: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4077
Re: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
Und das letzte
- Mo 16. Aug 2010, 22:44
- Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
- Thema: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4077
- Mo 16. Aug 2010, 22:38
- Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
- Thema: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4077
- Mo 16. Aug 2010, 22:32
- Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
- Thema: Oldtimertreffen Kemnat - Kleine Motorschau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4077