Hallo Schubduese88,
ich habe dir eine Nachricht geschickt.
Schönes Wochenende
Gruß Eric
Die Suche ergab 41 Treffer
- Fr 21. Jul 2023, 16:17
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Junkers 1HK65 in Eigenbautraktor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1170
- So 30. Okt 2022, 13:48
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Junkers 1 HK 65
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2498
Re: Junkers 1 HK 65
Hallo Wumm, vermutlich fehlt die Dichtkapppe am Abstellhebel Ersatzteilnummer 664 im Kurbelgehäuse Für die Kappe gibt es keine Ersatzteilnummer.Liegt vielleicht bei dir im Motor? So das permanent Spüldruck von dem Kurbelgehäuse in das Reglergehäuse drückt. Die von dir gezeigte Bohrung hat den Zweck ...
- Di 19. Jan 2021, 11:33
- Forum: Suche
- Thema: Hk65 wasserpumpe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1303
- Do 14. Jan 2021, 12:32
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4376
Re: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
Hallo tausche einfach mal die Rückschlagventile und die Einspritzdüsen von Zyl.1nach Zyl.2 und schaue was passiert. Gruß Hermann. Hallo Herrmann, hat er schon gemacht.Steht seiner Anfrage. Danach bin ich auf Fehlersuch gegangen. Hab die Einspritzdüsen geprüft und Rückschlagventile wechselseitig get...
- Di 12. Jan 2021, 15:09
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 2HK65 läuft nur auf einen Topf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4376
2HK65 läuft nur auf einen Topf
Hallo Fritz,
wenn der Förderbeginn stimmt,würde ich vermuten die Einspritzpumpe ist defekt.
Wurde die Düsenleitung auf Durchfluss überprüft?
Ist Diesel im Öl?
Gruß Eric
wenn der Förderbeginn stimmt,würde ich vermuten die Einspritzpumpe ist defekt.
Wurde die Düsenleitung auf Durchfluss überprüft?
Ist Diesel im Öl?
Gruß Eric
- So 14. Aug 2016, 16:00
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Wer kann mir helfen 1HK65 Kopfdichtung wechseln ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1594
Re: Wer kann mir helfen 1HK65 Kopfdichtung wechseln ?
Moin David, eigentlich nicht viel. Die 4 Muttern lösen.Alles einmal zeichnen,wenn du dir nicht sicher bist.Und dann die Teile nach oben abziehen. Ich denke du meinst die Dichtung von der Ventilplatte zum Spülzylinder und vom Spülzyilnder zur Laufbuchse (Zylinder) Hier im Forum ist ein Ersatzteilkata...
- So 8. Feb 2015, 11:48
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 1HK65 Junkers springt nicht an...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5281
1HK65 Junkers springt nicht an...
Moin Micha,
ich würde die Haube,Ventilplatte und Spülzylinder abnehmen.Dann den Zugkolben so hoch wie möglich törnen.
Dann mit einer Schieblehre mal versuchen über zu messen.
Mach mal vom Reglerantrieb mit Einspritzpumpe ein paar Fotos.
Gruß Eric
ich würde die Haube,Ventilplatte und Spülzylinder abnehmen.Dann den Zugkolben so hoch wie möglich törnen.
Dann mit einer Schieblehre mal versuchen über zu messen.
Mach mal vom Reglerantrieb mit Einspritzpumpe ein paar Fotos.
Gruß Eric
- Sa 7. Feb 2015, 21:45
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: 1HK65 Junkers springt nicht an...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5281
1HK65 Junkers springt nicht an...
Hallo Micha,
hast du denn schon mal den Förderbeginn kontrolliert?
Die Einspritzpumpe sollte baugleich sein.Bei der alten Variante von unten angebaut.
Bei der Totraumhöhe kommt es drauf an,welcher Zylinderdurchmesser verbaut ist.
14,2 stimmt nur für 65,00mm
Gruß Eric
hast du denn schon mal den Förderbeginn kontrolliert?
Die Einspritzpumpe sollte baugleich sein.Bei der alten Variante von unten angebaut.
Bei der Totraumhöhe kommt es drauf an,welcher Zylinderdurchmesser verbaut ist.
14,2 stimmt nur für 65,00mm
Gruß Eric
- Di 31. Dez 2013, 15:07
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: HK65 JUNKERS EINFAHRPROGRAMM
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1974
HK65 JUNKERS EINFAHRPROGRAMM
Hallo Micha, zum einfahren kannst du das normale Einbereichsöl SAE-30 oder SAE-40 nehmen (je nach deinem Verwendungszweck). Nach 3-5 min Leerlaufdrehzahl (ohne Last) habe ich eine Triebwerkskontrolle duchgeführt.D.h. Lager müssten kühl und beweglich sein.Wichtig vor Inbetriebnahme Spülkolben im Spül...
- Do 25. Apr 2013, 13:52
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: es läuft nur ein zylinder des NZD 9/12
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1255
es läuft nur ein zylinder des NZD 9/12
Hallo Ralf, hast du eine Betriebsanleitung?Gibt es hier Forum als PDF. Hat der Motor schon mal richtig mit beiden Zylindern gelaufen?Sind die Auspuffschlitze frei?Ich glaube es ein Kraftstoff oder Einstellungsproblem. Hast du den Förderbeginn mal überprüft? (steht auch in Betriebsanleitung) Gruß Eric