Die Suche ergab 11 Treffer

von Burgi
Sa 29. Feb 2020, 20:53
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10398

Re: Kreutz-Motor

Hallo. Ich habe mir eine überholte Magnetzündung von der AWO besorgt und eingebaut. Die Laufrichtung ist aber falschherum. Funke kommt nur wenn ich den Motor rückwärts drehe. Die alte Zündung hatte keine Magneten mehr drin. Gibt's eine Möglichkeit dass die Zündung auch in die entgegengesetzte Richtu...
von Burgi
Fr 6. Dez 2019, 20:03
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Ing. CONTALDI - Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 1283

Ing. CONTALDI - Motor

Wir haben ein Notstromaggregat aus den zwanziger Jahren bei uns stehen in dem ein Zweitakt- Vierzylinder Motor des Herstellers: Ing. CONTALDI MILANO verbaut ist. Hat jemand schon mal etwas von dem Hersteller gehört?? Ich mache Mal noch paar mehr Bilder in den nächsten Tagen. Grüße Ingo IMG_20191203_...
von Burgi
Fr 19. Jul 2013, 23:35
Forum: Termine
Thema: Stationärmotoren in Neustadt/Orla
Antworten: 3
Zugriffe: 2107

Stationärmotoren in Neustadt/Orla

Am Samstag den 20.07. findet in Neustadt/Orla eine Ausstellung und Vorführung von Stationärmotoren im Technikmuseum statt.
Werde mal vorbeischauen.
von Burgi
So 20. Nov 2011, 13:08
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10398

Re: Kreutz-Motor

Hallo Lunte.
Wenn ich mal die Zeit dazu finde,werde ich mich an den Rückbau machen.
Danke Lunte.
Gruss Burgi
von Burgi
Mi 16. Nov 2011, 21:45
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10398

Re: Kreutz-Motor

Hallo Lunte. Ich hab mir schon gedacht,dass die Zündung von einer AWO sein könnte. Mein Vater hatte mal eine.
Das habe ich am Deckel des Unterbrechers gesehen. Mal sehen ob ich die Zündung des Motors wieder auf Magnetzündung
umbauen kann,irgendwie.
Bis später Ingo
von Burgi
So 13. Nov 2011, 19:52
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10398

Re: Kreutz-Motor

Hallo
Schön zu wissen,dass es noch einen oder mehrere gibt die einen solchen Motor besitzen. Wie ich sehen konnte funktioniert deiner (tobi30v) mit Magnetzündung.
Da ich meinen nur mit einer Batterie zum Laufen bringe,würde mich interessieren,welche Zündanlage bei dir angebaut ist.
Gruss Ingo
von Burgi
Sa 16. Okt 2010, 23:24
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10398

Re: Kreutz-Motor

Hallo Forumsgemeinde.
Ich habe mal ein par Bilder von meinem Motor gemacht.
von Burgi
Di 10. Aug 2010, 22:40
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10398

Re: Kreutz-Motor

Danke erstmal für die vielen Infos.
von Burgi
Mo 9. Aug 2010, 23:02
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10398

Re: Kreutz-Motor

Hallo.
So wies aussieht kann man den Benzinhahn nur Richtung 1. oder 2. Tank stellen. Ich muss unbedingt Fotos machen,damit ihr seht wie das kleine "Kraftwerk"aussieht.
von Burgi
Do 5. Aug 2010, 23:08
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10398

Re: Kreutz-Motor

Wie geschrieben ist die Trennwand zwischen den Tanks undicht,sonst hätte ich es schon mal mit Diesel versucht. Kann aber sein, dass er nach dem warmlaufen mit Petrolium weiterbetrieben wird. Wenns mit Diesel geht bräuchte er dann ja keine Fremdzündung mehr. Ich werde mal ein par Fotos machen und ein...