Die Suche ergab 35 Treffer

von Rassi
Sa 15. Feb 2014, 16:41
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: EL 308 Grundplatte abbauen? Hilfe???
Antworten: 2
Zugriffe: 2340

Re: EL 308 Grundplatte abbauen? Hilfe???

Hallo,

den Mitnehmer mittels kleinem Abzieher von der Kurbelwelle ziehen, da kannst du dir auch provisorisch mit einem strammen Blech, zwei Löchern und etwas längeren M5 Schrauben als Abzieher Ersatz aushelfen.
von Rassi
Do 14. Nov 2013, 08:21
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: 1h65 im Multicar M21
Antworten: 16
Zugriffe: 9849

Re: 1h65 im Multicar M21

Hallo, also beim Cunewalder Verdampfer kann ich aus persönlicher Erfahrung nur empfehlen den Kopf zu demontieren, da es beim Übergang vom Motorblock zum Zylinderkopf eine Engstelle gibt, wo sich vornehmlich Dreck jeglicher Art (Schlamm oder Blätter im Kühlkreislauf) sammelt. Dadurch kann unter Umstä...
von Rassi
Mi 20. Feb 2013, 21:22
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Anlasser Junkers 2HK65
Antworten: 4
Zugriffe: 2138

Re: Anlasser Junkers 2HK65

Der war am unter anderem am Wartburg verbaut. Ist eigentlich baugleich mit Trabant, nur die Drehrichtung ist anders.
von Rassi
So 27. Jan 2013, 21:01
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Hatz Leerlauf
Antworten: 10
Zugriffe: 4591

Re: Hatz Leerlauf

Hallo zusammen. Ich finde es gerade bei Luftgekühlten sehr sträflich wenn man die Leerlaufdrehzahl über die Maßen runter schraubt. Kurzfristig sicherlich nicht das Problem, aber auch ohne Belastung ist die thermische Belastung einzelner Bauteile sehr hoch. Also bei Luftkühlung und einem reinen "...
von Rassi
Mi 11. Jul 2012, 21:18
Forum: Schau Raum
Thema: Cunewalde 2NVD14 aus Sägewerk
Antworten: 9
Zugriffe: 4335

Re: Cunewalde 2NVD14 aus Sägewerk

Servus,
das ist ein wirklich schönes Stück. Die 20PS zeigen dass es sich um die Ausführung mit Gleitlager handelt. Also etwas anders als das Deutzvorbild. Ist der Nachfolger des DM20 vom Gerätebau Schönebeck.

viewtopic.php?f=26&t=1294
von Rassi
Mi 11. Jul 2012, 19:10
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: 1H65 Startknopf
Antworten: 10
Zugriffe: 5553

Re: 1H65 Startknopf

Der Knopf sollte so eingestellt sein, dass wenn du Volllast bzw. Vollgas gibst und dann den Knopf hochziehst er merklich einrasten soll und dann in der erhabenen Stellung verbleibt, bis der Motor ausgemacht wird oder die Drehzahl unter Leerlaufdrehzahl fällt. So jedenfalls ist die Handhabung.
von Rassi
Sa 12. Nov 2011, 10:23
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Jlo 197 in Holder H7
Antworten: 6
Zugriffe: 6580

Re: Jlo 197 in Holder H7

Nochmals Danke für die Unterstützung, ich bin auf die Seite http://www.bingpower.de/forum/index.php?sid=072a22677c024b000acea761c8648a2b gestoßen, dort gab es eine umfangreiche Einstellanleitung und ein Forum nur für die Vergaser. Ich denke dass das Schwimmerventil eine kleine Undichtigkeit hat. Ich...
von Rassi
Fr 11. Nov 2011, 19:02
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Jlo 197 in Holder H7
Antworten: 6
Zugriffe: 6580

Re: Jlo 197 in Holder H7

Hallo, danke für die Links zum Forum und zu den Unterlagen, leider bin ich noch nicht fündig geworden. Wenn man etwas über den Motor bzw. die Fräse findet, dann immer nur das das Gerät ewig läuft und sehr zuverlässig ist. Der Vorbesitzer hat damit wohl einen Unfall gehabt, also als Einachstraktor um...
von Rassi
Di 8. Nov 2011, 14:55
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Jlo 197 in Holder H7
Antworten: 6
Zugriffe: 6580

Jlo 197 in Holder H7

Hallo zusammen, für einen Bekannten soll ich eine Gartenfräse Holder H7 mit einem Jlo L197 betriebsfähig machen. Nun springt der Motor sehr schlecht an, also säuft sehr schnell ab und wenn er läuft dann mit einer nicht enden wollenden, sehr starken, weißen Abgasfahne. Der Kolben, Kurbelwellenabdicht...
von Rassi
Fr 9. Sep 2011, 19:09
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Probleme mit NZD 9/12 bzw. 2HK65
Antworten: 16
Zugriffe: 9312

Re: Probleme mit NZD 9/12 bzw. 2HK65

Das mit den unterschiedlichen Passungen der Lagerringe ist mir schon von geraumer Zeit aufgefallen, aber das konnte ich ausschließen, da die Lager auch versuchsweise verkehrtherum eingebaut wurden (aus purer Verzweifelung) ebenso habe ich versucht die Vorspannung der Feder des Reglerhebels zu erhöhe...