Die Suche ergab 8 Treffer
- Mi 31. Jul 2024, 17:07
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3307
Re: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Hallo zusammen, ich bin noch nicht weiter gekommen. Es ist noch nichts abmontiert oder so. Der Besitzer hat im Moment keine Zeit für diese Aktion, also muss ich warten. Habt Ihr Ideen, wie ich an Unterlagen zu diesem Getät komme? Da der Motor viel Öl auswirft, denke ich mir, da ist auch mindestens d...
- So 28. Jul 2024, 00:25
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3307
Re: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Hallo, Danke für die Idee mit dem Gerüst. In diese Richtung habe ich auch schon überlegt. Das mit den drei Hubzügen habe ich noch nicht verstanden, wie damit der Motor bewegt werden soll. Gibt es vllt. Bilder? Oder wie kann ich mir das vorstellen? Ideal wäre so ein stabiler Motorheber, habe ich mir ...
- Do 11. Jul 2024, 02:00
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wer hat Informationen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3424
Re: Wer hat Informationen?
Hallo, es gibt sogar eine Modaag Datei? An wen muss ich mich da wenden? Vllt. Kann mir ein weiterer Besitzer eines solchen Motors helfen. Über einen solchen Kontakt würde ich mich sehr freuen. Mfg
- Do 11. Jul 2024, 01:33
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3307
Modaag-Krupp 1-Zyl. 2-Takt ca. 1,5to stehender Motor auf Fundament
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung, wie man so einen schweren Motor aus einem Keller mit niedriger Deckenhöhe bergen kann? Was ist bei Teilzerlegung vor Ort zu beachten? Das Außenlager mit Flachriemenscheibe muss ab, ebenso das schwere Schwungrad Durchm. ca. 1 Meter. Nur mit dem Lösen der Muttern ...
- So 30. Jun 2024, 13:58
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Modaag-Krupp, 2 Zylinder, dieselmotor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4424
Re: Modaag-Krupp, 2 Zylinder, dieselmotor
Hallo, ist der Modaag-Krupp inzwischen geborgen? Und gibt es schon weitere Bilder davon? Ich frage, weil ich gerade an so einem 1-Zyl. 2-Takter dran bin. Er ist stark verölt und ich weiß nicht, was evtl. fehlt. Techn. Daten habe ich auch nicht. Muss mich da heran tasten. Bin für jeden Hinweis dankba...
- Mi 27. Mär 2024, 23:24
- Forum: Suche
- Thema: Petter PH1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3023
Re: Petter PH1
Dankeschön Bumi.
Ja, diese Motoren hatten es schwer, wurden oft gedroschen. War ja auch doof, wenn man bei BAB-Steigungen in den 3. zurück schalten musste und dann mit Vollgas bei knapp 60 am Berg hing und jeder Fernfahrer vorbei zog…
Gruß Günter
Ja, diese Motoren hatten es schwer, wurden oft gedroschen. War ja auch doof, wenn man bei BAB-Steigungen in den 3. zurück schalten musste und dann mit Vollgas bei knapp 60 am Berg hing und jeder Fernfahrer vorbei zog…
Gruß Günter
- Mo 25. Mär 2024, 15:43
- Forum: Suche
- Thema: Petter PH1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3023
Re: Petter PH1; Vorstellung
Okay, mache ich gerne, wenn das gewünscht wird: Ich schraube schon so ziemlich 50 Jahre lang an Motorrädern, Autos, Borgward LKW, Schleppern (hauptsächlich Schlüter) und Baumaschinen herum. Und ich bin mein Leben lang in Darmstadt verwurzelt. So hat sich bei mir Einiges angesammelt, nicht alles ist ...
- So 10. Mär 2024, 01:15
- Forum: Suche
- Thema: Petter PH1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3023
Petter PH1
Hallo zusammen, ich bin neu hier und suche einen Tank für den Petter PH1. Hat jemand einen Tipp, wo man so ein Teil herbekommen kann? Der alte Tank ist total löchrig und dünn geworden an der Unterseite, da lässt sich nichts mehr schweißen. Aber die Motoren laufen noch massenhaft als Pumpenantrieb us...