Die Suche ergab 56 Treffer
- Sa 28. Dez 2024, 20:30
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Ventilüberschneidung Farymann L30
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1008
Ventilüberschneidung Farymann L30
Hallo liebe Farymann Profis, nachdem ich einen Motor wieder fit gabe, geht es nun an den Ersatzmotor. Ich habe die Ventilstellungen auf dem Schwungrad markiert und festgestellt, dass diese zueinander passen (EÖ-AS entspricht ca. 55mm). Allerdings ist das Ganze gegenüber dem OT um ca. 25mm verschoben...
- Mi 25. Dez 2024, 12:59
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Faryman L30 geht aus
- Antworten: 90
- Zugriffe: 56545
Re: Faryman L30 geht aus
Hurra, ich habe alles zusammen geschraubt. Funktioniert wieder. Aus dem Kurbelgehäuse blasen keine Abgase mehr in den Ansaugfilter. Der Motor springt gut an und läuft rund. Zylinder wurde gehont und ein neuer Übermaß-Kolben wurde beschafft. Der Rücklauf der Einspritzdüse läuft nun über ein TStück in...
- Mi 11. Dez 2024, 12:20
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Faryman L30 geht aus
- Antworten: 90
- Zugriffe: 56545
Re: Faryman L30 geht aus
Danke Dir für die tolle Erklärung. Ich werde das mal wie beschrieben markieren. Eine OT Markierung habe ich, somit kann ich dann gut prüfen, ob da etwas versetzt ist. Der Hinweis mit dem Ventilspiel ist klasse.
- Di 10. Dez 2024, 13:53
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Faryman L30 geht aus
- Antworten: 90
- Zugriffe: 56545
Re: Faryman L30 geht aus
Moin liebe Schrauber. Um den Motor besser zu verstehen habe ich eine Frage zum Thema Ventilüberschneidung und Ventilsteuerzeit. Laut Handbuch sollen die Ventile bei einem bestimmten Wert vor und nach OT öffnen bzw. schließen. Wie genau lege ich den Punkt denn fest? Sobald der Kipphebel beginnt das V...
- Do 24. Okt 2024, 17:45
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Farymann A30M geht im Standlauf aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16776
Re: Farymann A30M geht im Standlauf aus.
Hallo, ich habe ein passendes Messing T-Stück gefunden. 8-5-8 mm. Nennt sich Brennstoffentnehmer. Wird ursprünglich für Standheizungen verwendet. Die Lieferung aus Polen hat super geklappt.
Grüße Marcus
Grüße Marcus
- Fr 11. Okt 2024, 15:38
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Zylinderlaufspiel Farymann L30
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1964
Zylinderlaufspiel Farymann L30
Hallo,
Kennt jemand das Zylinderlaufspiel für den Farymann L30. Der Kolben hat nominal einen Durchmesser von 80mm. Der Zylinder soll gehohnt werden. Um festzustellen ob wir den Kolben dann tauschen müssen wäre diese Angabe wichtig.
Grüße Marcus
Kennt jemand das Zylinderlaufspiel für den Farymann L30. Der Kolben hat nominal einen Durchmesser von 80mm. Der Zylinder soll gehohnt werden. Um festzustellen ob wir den Kolben dann tauschen müssen wäre diese Angabe wichtig.
Grüße Marcus
- Fr 11. Okt 2024, 11:05
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Farymann A30M geht im Standlauf aus.
- Antworten: 36
- Zugriffe: 16776
Re: Farymann A30M geht im Standlauf aus.
Das klingt gut, so ähnlich werde ich es dann auch machen. Aktuell ist der Motor ausgebaut und d der Zylinder soll vermessen und gewohnt werden. Das wurde wohl schon mal gemacht, aber die Hohnspuren waren waagerecht und nicht unter 45Grad. Zudem haben wir nich eine Riefe in dem Zylinder entdeckt. Den...
- Fr 11. Okt 2024, 11:00
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Faryman L30 geht aus
- Antworten: 90
- Zugriffe: 56545
Re: Faryman L30 geht aus
Motor ist ausgebaut und Zylinder demontiert. Eine spürbare Riefe habe ich entdeckt. Um den vernünftig Hohnen zu können bräuchte ich eine Angabe zum Zylinderlaufspiel. Kennt jemand diesen Wert?
- Mo 30. Sep 2024, 14:23
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6036
Re: Ölkühlung bei Schleuderschmierung ohne Ölkreislauf
Moin Götz,
bist Du schon an der Stelle weiter gekommen?
Grüße
Marcus
bist Du schon an der Stelle weiter gekommen?
Grüße
Marcus
- Di 17. Sep 2024, 10:09
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Faryman L30 geht aus
- Antworten: 90
- Zugriffe: 56545
Re: Faryman L30 geht aus
Düsen sind abgedrückt. Die neue und die alte Düse unterscheiden sich nur um 2 Bar. (alt 198, neu 200) und haben beide ein sauberes Spritzbild. Somit kann die neue Düse nicht für Probleme verantwortlich gewesen sein. Nun habe ich 2 gute Düsen, und komme dem Plan zuerst den Motor und dann vielleicht n...