Hallo Burgfried,
ja, es scheint so zu sein. Ich höre es leise zieschen, kann die Quelle aber nicht zuordnen.
Der Motor lässt sich mit Kraftaufwand weiter drhen, und ich höre das Geräusch.
Grüße
Stefan
Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr 6. Jun 2025, 13:24
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Hatz E673 springt nicht mehr an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1537
- Do 5. Jun 2025, 21:15
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Hatz E673 springt nicht mehr an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1537
Re: Hatz E673 springt nicht mehr an
Hallo,
gemeint ist die Einstellung der Automatik am Auslassventil? Diese befindet sich ja am rechten Kipphebel.?!?
Grüße Stefan
gemeint ist die Einstellung der Automatik am Auslassventil? Diese befindet sich ja am rechten Kipphebel.?!?
Grüße Stefan
- Do 5. Jun 2025, 13:44
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Hatz E673 springt nicht mehr an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1537
Re: Hatz E673 springt nicht mehr an
Hallo, ja. E673 LHK. Gestern nochmals alles durchgesehen. Stoßstangen sitzen korrekt im Schlepphebel Ventiltrieb. Stangen sind auch gerade. Ebenso nicht vertauscht. Einspritzdüse ausgebaut und Spritzbild überpüft, passt. Wirbelkammer ausgeblasen. Ventile im geschlossenen Zustand auf 0,1 mm beidseiti...
- Mi 4. Jun 2025, 10:45
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Hatz E673 springt nicht mehr an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1537
Re: Hatz E673 springt nicht mehr an
Guten Morgen, danke für die Antwort. Wenn der Drehknebel auf Kompression steht, lässt sich der Motor nur bis zum Kompressionswiderstand der dann auftritt drehen. Dies ist bei zwei Lagen der Kurbel der Fall (180° versetzt). Wie kann ich die Steuerung überprüfen? Beim Zahnradtausch habe ich die Kipphe...
- Di 3. Jun 2025, 08:23
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Hatz E673 springt nicht mehr an
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1537
Hatz E673 springt nicht mehr an
Hallo zusammen, vorab möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Stefan, komme aus Koblenz, eigentlich Theoretiker (Dipl.-Ing.). Bringe mir aber seit vielen Jahren, so einiges selbst bei, was Motoren betrifft. Wir haben einen Stromerzeuger mit dem E673 (ex BW). Dieser startete und lief ordentlic...