Die Suche ergab 22 Treffer
- Di 30. Apr 2024, 14:02
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Suche Infos zur Motorenfabrik Saller, Hermannstadt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2482
Re: Suche Infos zur Motorenfabrik Saller, Hermannstadt
Danke Dir! Das wäre ja der Hammer, wenn so ein Ding überlebt hätte. Ich werd' ihn mal kontaktieren.
- Di 16. Apr 2024, 17:01
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Suche Infos zur Motorenfabrik Saller, Hermannstadt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2482
Suche Infos zur Motorenfabrik Saller, Hermannstadt
In einer mir vorliegenden Werbeanzeige aus dem Jahr 1908 bietet die siebenbürgisch-sächsische "Motoren-, Maschinen-, Automobilbauanstalt Ferd. Saller" in Hermannstadt "Benzinlokomotiven von 8 HP bis 24 HP, Benzinmotoren für Kleinbetrieb, Automobile und Lastwagen" an. Meine Frage ...
- Di 13. Jul 2021, 09:30
- Forum: Schau Raum
- Thema: Trumann benzin/petroleum motor Selten rariteit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2274
Re: Trumann benzin/petroleum motor Selten rariteit
Hier der Thread, leider sind die meisten Bilder mittlerweile verschwunden: https://forum.standmotor.de/viewtopic.php?f=11&t=6568&p=32364&hilit=wolf+%26+struck#p32364 Der Wolf & Struck sieht schon sehr aus, wie der in der Jorissen-Lok verbaute Motor. Daher wäre natürlich jetzt interes...
- Mo 12. Jul 2021, 15:45
- Forum: Suche
- Thema: Suche BA und ETL für Douge-Motoren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1081
Re: Suche BA und ETL für Douge-Motoren
Danke Euch soweit. Wenn's was Neues gibt, melde ich mich - vielleicht möchte die Unterlagen ja noch sonstwer hier haben.
- Do 8. Jul 2021, 09:04
- Forum: Suche
- Thema: Suche BA und ETL für Douge-Motoren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1081
Suche BA und ETL für Douge-Motoren
Hallo zusammen, seit Kurzem haben wir zwei Lokomotiven des elsässischen Herstellers Feldbahnfabrik Gebrüder Heim, Straßburg-Neudorf, in der Sammlung. Beide stammen aus dem Baujahr 1939; eine ist vom Typ HDD 10/12 CV, die andere vom Typ HDD 15/18 CV. In beiden Loks sind französische Douge-Motoren aus...
- Do 8. Jul 2021, 08:51
- Forum: Schau Raum
- Thema: Trumann benzin/petroleum motor Selten rariteit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2274
Re: Trumann benzin/petroleum motor Selten rariteit
Hallo Ate, Du zeigst in diesem Thread das Bild einer Jorissen-Feldbahnlokomotive der Maschinenfabrik Ing. Paul Jorissen, Düsseldorf-Grafenberg. Ich habe vor einiger Zeit hier im Forum um die Identifizierung des Motors der Lok gebeten. Hier kam man zu dem Ergebnis, dass es sich um einen Wolf & St...
- Fr 7. Mai 2021, 10:43
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: ? Gewicht MWM KD 215 Z
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2020
Re: ? Gewicht MWM KD 215 Z
Danke Dir! Warst mir eine große Hilfe. 

- Do 6. Mai 2021, 10:38
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: ? Gewicht MWM KD 215 Z
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2020
Re: ? Gewicht MWM KD 215 Z
Guten Morgen, heute habe ich ausgeschlafen. ;-) 960 kg ist eine Menge Holz; immerhin gut das doppelte Gewicht vergleichbarer Motoren anderer Hersteller. Wiederum im Feldbahnforum wurde geschrieben, beim F 125 Z ist die Ölwanne als tragendes Teil konstruiert und deswegen das Gewicht so hoch. Kann ich...
- Mi 5. Mai 2021, 12:32
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: ? Gewicht MWM KD 215 Z
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2020
Re: ? Gewicht MWM KD 215 Z
Oh Mann, auf welchen Drogen bin ich eigentlich zur Zeit? Ich brauche nicht den MWM KD 215 Z, sondern den Kaelble F 125 Z! Sorry, bin grad etwas verstrahlt.
- Mi 5. Mai 2021, 11:20
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: ? Gewicht MWM KD 215 Z
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2020
Re: ? Gewicht MWM KD 215 Z
Danke Dir ganz herzlich! Im Feldbahnforum wurde mir die Frage eben mit 880 kg für die Einbaumotoren in Kö-Loks beantwortet, was eigentlich nicht sein kann. Deine Angabe basiert auf dem Stamo mit Standardschwungrad, ja?