Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Das Mano wird funktionieren wenn die Zapfen immer noch trocken sind. Ist im Steuergehäuse der Ölstand gestiegen? Evtl., habe ich aber noch nicht so Live versucht, mal die Blaspistole (Druckluft) am z.B. Mano Anschluss anschließen und mal Rückwärts Luft einblasen. Eine so starke undichte sollte schne...
Egal ist es auf keinen Fall. 8-) Die Kolbenbodentemperatur und damit die Temperatur an den Ringnuten ist beim "Junkers HK" kritisch. "Billige" unlegierte Öle haben eine niedrigere Temperaturbeständigkeit und verkoken. Dadurch gehen dann die Kolbenringe in ihren Ringspalten fest. ...
Es lässt sich 100% Öldruck kurbeln. Je nach dem wie gut die KW Lager sind und welche Ölpumpenübersetzung schafft man ca. 0,5 BAR. Wenn du die Düse noch nicht eingebaut hast und ohne Kompression kurbelst sollte man locker 0,5 BAR schaffen ohne das man jetzt schnell drehen muss. Mano funktioniert? Ent...
Die Motoren brauchen schon immer HD-Öl / legierte Öle. Einbereichsöl ist hier absolut fehl am Platz! Es gab Hinweisschilder die extra neben stationären Motoren montiert wurden, mit der Aufschrift " Nur HD-Öle verwenden! " (extra für Leute die meinen in alte Motoren gehört immer ein Einbere...
Thema Einspritzverzug... Ich überlege schon seit "Ewigkeiten" wieso die Voreinspritzung in Grad KW-Winkel von Zylinder zu Zylinder um ein Grad abweicht. Bsp. 2HK65 1. Zylinder 22 Grad vor M.T. 2. Zylinder 21 Grad vor M.T. Zylinder werden von der Schwungscheibe aus gesehen gezählt. Folglich...
Gab es original bei Junkers mal aus CU und auch aus Stahl dieselbe Länge haben sie nicht. Ist einfach nur bestmöglich kurz verlegt. 10mm war es aber sicherlich nicht. Eher 6 oder 8... Ich kenne die Druckspitze beim Junkers mit offener Düße nicht, bin dennoch der Meinung das es keine große Rolle spie...
Funktioniert die Spülpumpe? Mal die Ventilplatten untereinander getauscht? Dichtungen i.o.? Zwischen Zylinder und Block Zylinder und Spülzylinder Spülzylinder und Ventilplatte Ein Fehler damit ein Junkers nicht funktioniert ist meistens sehr offensichtlich. Kann kaum verstehen wie man das nicht find...
Spielt keine Rolle... Der Querschnitt ist absolut egal in Verbindung mit Flüssigkeit, wenn du vorn was rein-pumpst und die Leistung blasenfrei gefüllt ist kommt IMMER die gleiche Menge auch wieder raus. Es kommt nichts weg in der Leitung und es wird auch nicht mehr... :D Nur die Strömungsgeschwindig...