Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr 7. Dez 2012, 22:23
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: EL 150 Last-Problem Drehzahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3335
Re: EL 150 Last-Problem Drehzahl
Hallo EL 150 Spezies, es rüttelt wieder normal, ich habe, wie schon angesagt, das Oil aus dem Excenter wieder abgelassen und auch noch die Fliehkraft-Kupplung nachgestellt. Der Motor erreicht nun die Drehzahl und die Vorwärtsfahrt der Platte ist wieder normal. Entweder gingen vor meinem Oilauffüllen...
- Mi 7. Nov 2012, 06:02
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: EL 150 Last-Problem Drehzahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3335
Re: EL 150 Last-Problem Drehzahl
Hallo Bastian, die Überströmkanäle sahen eigentlich recht sauber aus, naja und einen anderen Auspuff hatte ich auch mal dran. Stimmt schon, es war immer so, der Motor sprang warm schlechter an, bis ich den Bogen raus hatte (Zweitakter eben) also kaum Gas Benzinhahn zu und schon läuft er. Drosselklap...
- So 4. Nov 2012, 20:33
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: EL 150 Last-Problem Drehzahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3335
Re: EL 150 Last-Problem Drehzahl
Hallo Bastian, Danke für deine Antwort, ja es ist seltsam, also Vollgas liegt an, wie schon gesagt die Drehzahl reicht noch nicht um überhaupt den Fliehkraftregler zum Arbeiten zu bewegen. Daher Schwergang war auch mein Vermutung, aber ich kann das Excenterwerk leicht von Hand drehen. Luftfilter Ver...
- Sa 3. Nov 2012, 18:58
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: EL 150 Last-Problem Drehzahl
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3335
EL 150 Last-Problem Drehzahl
Hallo Freunde, wie mein Name schon sagt es geht um eine Rüttelplatte mit EL 150. Folgendes Fehlerbild tut sich auf: (bin ziemlich ratlos) Motor springt prima an, läuft rund (also keine Aussetzer oder ähnliches)und der FK Regler regelt prima die Drehzahl ohne Last Sobald ich die Keilriemen auflege er...
- Mo 15. Nov 2010, 20:44
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Demontage des Reglers EL 150
- Antworten: 40
- Zugriffe: 42868
Oile und so
Hallo Dietrich, Danke für die Antworten, Sae80er habe ich auch noch, stammt aus meinen ETZ 251 er Zeiten, hatte ich im Getriebe, 1:50 wollte ich auch probieren, da aber der Zylinder und Kolben sowie Ringe noch recht neu sind, war es mir zu heikel, auch weil die Platte mal gerne 30-45 min im Dauerbet...
- Mo 15. Nov 2010, 14:47
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Demontage des Reglers EL 150
- Antworten: 40
- Zugriffe: 42868
Re: Demontage des Reglers EL 150
Hallo Dietrich, heute war ich fleißig, nicht nur beim Fotos machen siehe hier: http://www.cservice.de/ebay/el150-1.jpg http://www.cservice.de/ebay/el150-2.jpg http://www.cservice.de/ebay/el150-3.jpg sondern auch beim Schrauben. Zunächste erstmal Danke, der Tipp mit der Unterbrecherreinigung war Gold...
- So 14. Nov 2010, 23:56
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Demontage des Reglers EL 150
- Antworten: 40
- Zugriffe: 42868
Re: Demontage des Reglers EL 150
Hallo Dietrich, Danke für Deine Infos, ich mache morgen im Hellen :-) mal ein Foto und stell es ein, wie wechsle ich aber das Zündkabel , so wie ich es sehe geht es von hinten an die Unterbrecherplatte. Auch ist mir nicht ganz klar wie das mit dem Glockenabzieher geht, gut er wird auf die Welle gesc...
- So 14. Nov 2010, 17:22
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Demontage des Reglers EL 150
- Antworten: 40
- Zugriffe: 42868
Demontage Schwungmasse und Lüfterrad
Hallo, bin nur bedingter Hobbymotorenschrauber, also nicht aus PASSION.. sondern um preiswert wieder was zum Laufen zu kriegen. Meine Rüttelplatte mit EL150 Motor liefert keinen Zündfunken mehr, die üblichen Verdächtigen wie Kerze Kerzenstecker etc. kann ich ausschliessen, auch wenn ich das Zündkabe...