Die Suche ergab 19 Treffer

von Dieselameise
Do 17. Apr 2014, 11:53
Forum: Termine
Thema: Unterwellenborn 2014
Antworten: 42
Zugriffe: 22140

Re: Unterwellenborn 2014

Hallo,
Ich fahre ebenfalls Freitag früh los, im Schlepp habe ich einen Slavia, Japy und einen Deutz Ma 608.
Desweiteren werde ich neue Kopfdichtungen für die Deutz Verdampfer und Ersatzteile für den 1H65 mitbringen.
Gruß:Anton
von Dieselameise
Mo 8. Jul 2013, 16:10
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Cunewald 1H65
Antworten: 1
Zugriffe: 1337

Re: Cunewald 1H65

Hallo, Der Ölfilter ist beim 1H65 eine Ausführung als Ölsieb!Er befindet sich, wenn du den hinteren Kurbelgehäusedeckel abschraubst, unten links. Durch drehen bekommst du das Ölsieb heraus. Öldruck wirst du beim 1H65 schwer messen können,weil die Plungerpumpe direkt mit einen Exenter auf der Kurbelw...
von Dieselameise
So 17. Mär 2013, 20:23
Forum: Off-Topic
Thema: so bin ich von einem forumsmitglied beschissen worden
Antworten: 17
Zugriffe: 11977

Re: so bin ich von einem forumsmitglied beschissen worden

Hallo Holger, Dein Zitat: (Wenn man dann liest das dieser Verkäufer auch noch eine Zeitschrift hat, und von der Materie genau Bescheid weiß..) Hast du dir mal genau die Zeitung von 2012 durchgelesen? Zum Thema Kraftstoff für Standmotoren hat er doch überhaupt voll die Realität verfehlt,man sollte eb...
von Dieselameise
Di 19. Jun 2012, 21:42
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: 1H65 Stromerzeuger 1970
Antworten: 1
Zugriffe: 2173

1H65 Stromerzeuger 1970

Hallo Leute,
Ich suche Unterlagen zu meinen heute erworbenen Stromerzeuger mit Cunewalder 1H65.
Der Motor läuft bei 1500 U/min und erzeugt dabei 5KV bei 380 Volt.
Die ganze Zentrale ist Baujahr 1970.
Gruß:Anton
von Dieselameise
So 26. Feb 2012, 19:13
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Einspritzpumpe h65
Antworten: 1
Zugriffe: 1318

Re: Einspritzpumpe h65

Hallo,
Ich sende dir morgen mal eine Schnittzeichung der Pumpe.
Gruß:Anton
von Dieselameise
So 22. Jan 2012, 20:52
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: woher kommt das klackern ? 1h65
Antworten: 9
Zugriffe: 3985

Re: woher kommt das klackern ? 1h65

Hallo, Hast du mal den hinteren Deckel abgenommen und nach den Pleuellager geschaut?? Die ersten 60 Sekunden läuft ein Diesel eh immer etwas lauter wegen den Zündverzug, da hört man die anderen Geräusche am Motor nicht. Deshalb könnte es bei dir erst nach den ersten 60 Sekunden zu hören sein,das dei...
von Dieselameise
So 15. Jan 2012, 12:56
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Cunewald
Antworten: 5
Zugriffe: 2286

Re: Cunewald

Hallo,
Es handelt sich um einen H65 Verdampfermotor mit angegossenen Wasserkasten und noch den originalen viereckigen Ventildeckel,der über die gesamte Einspritzdüse geht.
von Dieselameise
Fr 13. Jan 2012, 22:07
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Kurbellager Lorenz 4 HP
Antworten: 4
Zugriffe: 1825

Re: Kurbellager Lorenz 4 HP

Hallo,
Also bei anderen Motoren der Größe sind bis 0,4 mm zulässig,dass ist aber schon das größte Verschleißspiel.
Gruß
von Dieselameise
So 8. Jan 2012, 17:41
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Restaurierung Lorenz 4 HP
Antworten: 13
Zugriffe: 4755

Re: Restaurierung Lorenz 4 HP

Hallo, Mein Lorenz Motor regelt auch die Drehzahl über das Einlassventil.... Desweiteren besitzen die Lorenz Motoren ab 4PS eine Anlass-Erleichterung. Unter dem Kipphebel für das Einlassventil befindet sich ein Zwischennocken den man verschieben kann,somit hat man beim Anlassen die halbe Kompression...
von Dieselameise
So 11. Dez 2011, 16:45
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Zylinderkopfdichtung
Antworten: 1
Zugriffe: 1277

Re: Zylinderkopfdichtung

Hallo,
Hast du die alte Dichtung noch??