Die Suche ergab 26 Treffer

von lunte
Mo 21. Mai 2012, 03:45
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Was ist das für ein Cunewalder?
Antworten: 2
Zugriffe: 1743

Re: Was ist das für ein Cunewalder?

Danke stamoron59 für Deinen Tip,hilft mir mit Hilfe von G...le weiter.

Gruß Lunte
von lunte
So 20. Mai 2012, 00:11
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Was ist das für ein Cunewalder?
Antworten: 2
Zugriffe: 1743

Was ist das für ein Cunewalder?

Erst mal schönen Abend,war heute Nachmittag zur Sensen WM in Salbitz bei Döbeln.Da waren auch einige Standmotoren ausgestellt. Im Anhang ist ein Motor mit Cunewalter Typenschild aber der Besitzer und ich kennen den Motor nicht! Wer kann mal paar Angaben dazu machen. Mit besten Grüßen,Lunte. P5190525...
von lunte
Sa 5. Mai 2012, 20:33
Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
Thema: Traktor Pulling in Oberlungwitz(Russentreffen)
Antworten: 5
Zugriffe: 3196

Re: Traktor Pulling in Oberlungwitz(Russentreffen)

von Sachs Spalter » Sa 5. Mai 2012, 19:25 Was isr das für'n Trekker? Sind da auch Kiro's dabei? Kommen noch mehr Bilder? Echt geile Bilder. Hallo,Sachs Spalter K700 standen auch auf dem Platz, aber wegen des schlechten Wetters kam leider keiner zum Einsatz. Jeder hofft das morgen das Wetter etwas be...
von lunte
Sa 5. Mai 2012, 18:58
Forum: Bilder / Nachberichte von Treffen
Thema: Traktor Pulling in Oberlungwitz(Russentreffen)
Antworten: 5
Zugriffe: 3196

Traktor Pulling in Oberlungwitz(Russentreffen)

Für alle die nicht dabei waren ein paar Bilder vom Traktor Pulling in Oberlungwitz,genannt
Russentreffen(wegen zum großenen Teil russischer Traktoren).
Leider mußte Wettbewerb abgebrochen werden wegen Starkregen.
Aber am Sonntag ist hoffentlich besseres Wetter.

Bis bald,Lunte
von lunte
Mo 2. Apr 2012, 18:12
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Einspritzdüse einschleifen
Antworten: 12
Zugriffe: 7690

Re: Einspritzdüse einschleifen

Hallo mal nee Frage, erklärt mir mal jemand, wie die Düsenvorsätze wo und wie eingeschliffen

werden?

Mit besten Grüßen,Lunte
Düsenvorsatz.jpg
Düsenvorsatz.jpg (18.72 KiB) 5774 mal betrachtet
Wird 5 eingeschliffen oder 3?
von lunte
Fr 23. Mär 2012, 18:50
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Pumpenelement 1H65
Antworten: 6
Zugriffe: 2973

Re: Pumpenelement 1H65

Hallo Huppi,so wie mir bekannt ist die Einspritzpumpe ein spezielles Teil für den 1H65 und verwande Typen.
Die Besonderheit liegt ja auch im Antrieb.
Nach Ersatzteilkatalog hat sie die Bezeichnung Po 1 A 3

Gruß,Lunte
von lunte
Di 20. Mär 2012, 05:41
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: Problem Verschlußdeckel 1H65
Antworten: 8
Zugriffe: 4091

Re: Problem Verschlußdeckel 1H65

hallo , ich bin seit kurzem angemeldet ,also neu hier , ich habe folgendes problem mit einem 1h65 in einer dieselameise . ich hatte vor dem winter das wasser abgelassen . dann 4 liter frostschutz und 2liter wasser aufgefüllt ,hatte kontolliert, war nicht gefroren auch bei -20 grad nicht . das gemis...
von lunte
Do 12. Jan 2012, 19:54
Forum: Probleme mit dem Motor
Thema: kein diesel an der düse
Antworten: 9
Zugriffe: 4764

Re: kein diesel an der düse

Hallo Tomes,ein Entlüften mit Fallzufluß ist eigentlich schwierig.Ich habe mir dafür einen Tankdeckel mit Reifenventil ausgestattet und erhöhe den Druck im Tank leicht,wirklich nur leicht!!! Mann kann damit alles blasenfrei entlüften. Wichtig ist auch die Entlüftungsschraube neben den Anschluß der E...
von lunte
Do 17. Nov 2011, 19:34
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10382

Re: Kreutz-Motor

Hallo Burgi,es ist kein Problem Deinen Magneten wieder neu aufarbeiten zu lassen,und was das wichtigste

ist, wieder aufmagnetesieren zu lassen.Es gibt Firmen die so was machen.Dann sollte auch Dein

Kreuz wieder auf Magnet laufen

Gruß,Lunte
von lunte
Mo 14. Nov 2011, 16:25
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Kreutz-Motor
Antworten: 19
Zugriffe: 10382

Re: Kreutz-Motor

Hallo Burgi,habe zwar wenig Ahnung von Deinen schönen Kreuzmotor,aber soviel kann ich auf Deinen
Bildern erkennen,der Zündmagnet ist von einer AWO(Motorrad),und die Zündung wurde mit
DDR-Teilen zu einer Batteriezündung umgebaut.

Bis bald, Lunte