Die Suche ergab 11 Treffer
- Fr 8. Jan 2021, 10:38
- Forum: Biete
- Thema: Güldner GW14
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1445
Güldner GW14
Hallo zusammen, ich habe einen Güldner GW 14 zu verkaufen, er ist in einem super Orginalzustand,die Natter ESP wurde überholt,Kurbelgehäuse gereinigt. Er springt bis 0 Grad ohne Lunte an, läuft echt ruhig und gleichmäßig ohne Qualmen usw. Öldruck im kalten Zustand 4,5bar und im heißen 2,5bar also to...
- Di 17. Mai 2011, 21:38
- Forum: Off-Topic
- Thema: T-Shirt, Sweat-Shirt und Basecap
- Antworten: 24
- Zugriffe: 18988
Re: T-Shirt, Sweat-Shirt und Basecap
Hallo Mathias,
ich möchte gern zwei T-Shirts bestellen in der Größe L,eins mit den Spitzname SCHNIEFER,und das andere mit den Namen GUIDO.
Gruß Guido
ich möchte gern zwei T-Shirts bestellen in der Größe L,eins mit den Spitzname SCHNIEFER,und das andere mit den Namen GUIDO.
Gruß Guido
- Di 8. Mär 2011, 20:32
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Nullringgröße 1H65
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2905
Nullringgröße 1H65
Hallo,
kann mir vielleicht mal jemand die Nullringgröße vonn der Laufbuchse vom 1 H 65 verraten?
Gruß ZT 300
kann mir vielleicht mal jemand die Nullringgröße vonn der Laufbuchse vom 1 H 65 verraten?
Gruß ZT 300
- Di 18. Jan 2011, 20:55
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Düsendruck MWK H65
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6165
Re: Düsendruck MWK H65
Ich pumpe ja schon mit der dekompression Ca. 4 bar drauf, und wenn das enlüftet ist, schlägt es sofort aus!
Gruß ZT
Gruß ZT
- Di 18. Jan 2011, 20:39
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Düsendruck MWK H65
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6165
Re: Düsendruck MWK H65
Hallo Ich hab mir ne alte einsprtitzleitung genommen, und habe oben einen Gewindenippel für ein 10bar manometer hart aufgelötet, also entlüfte ich die Kraftstoffleitungen und drehe die kurbelwelle bis das Manometer bebinnt auszuschlagen, und somit hab ich den genauen FB! Oder was sagst du? Hab jetzt...
- Mo 17. Jan 2011, 14:51
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Düsendruck MWK H65
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6165
Re: Düsendruck MWK H65
Wie stark sollte denn die Kopfdichtung sein? Hab auch schon dran gedacht, das das spaltmaß nicht stimmen könnte!
Gruß ZT
Gruß ZT
- Mo 17. Jan 2011, 09:39
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Düsendruck MWK H65
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6165
Re: Düsendruck MWK H65
Hallo
Ich danke euch erstmal, wenn ich den düsendruck auf 100bar habe klopft er sehr, ader wenn ich den druck am laufendem Motor langsam runter nehme lässt es nach! Der Förderbeginn stimmt, hab ich mit nem manometer eindestellt! Was Kann das noch sein?
Danke ZT
Ich danke euch erstmal, wenn ich den düsendruck auf 100bar habe klopft er sehr, ader wenn ich den druck am laufendem Motor langsam runter nehme lässt es nach! Der Förderbeginn stimmt, hab ich mit nem manometer eindestellt! Was Kann das noch sein?
Danke ZT
- So 16. Jan 2011, 19:53
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Düsendruck MWK H65
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6165
Düsendruck MWK H65
Kann mir bitte jemand den Düsendruck von einem MWK H65 sagen? Und ob eine Kurbelwelle mit Pleul vom Cunewalder1H65 in einen MWK H65 passt?
Gruß ZT
Gruß ZT
- Mo 10. Jan 2011, 22:31
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Ventilspiel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1566
Re: Ventilspiel
Hallo,
ich danke Dir,hat mir weitergeholfen.
Gruß ZT300
ich danke Dir,hat mir weitergeholfen.
Gruß ZT300
- So 9. Jan 2011, 22:08
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: MWK H65
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1296
MWK H65
Ich bräucht bitte mal die Motordaten von nem MWK H65! und wielange wurden die gebaut? Danke schonmal
Gruß ZT300
Gruß ZT300