Die Suche ergab 9 Treffer

von Ölfuß
Di 31. Mai 2011, 21:27
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Einspritzdüse MIH 328
Antworten: 6
Zugriffe: 2997

Re: Einspritzdüse MIH 328

Hallo Mathias,

80/85 atü ist nach meinen Unterlagen auch für deinen MIH 328 der jeweils richtige Einspritzdruck.

Gruß

Reiner
von Ölfuß
Sa 22. Jan 2011, 21:48
Forum: Schau Raum
Thema: Gegenkolbenmotor Junkers
Antworten: 4
Zugriffe: 3224

Re: Gegenkolbenmotor Junkers

Hallo Chris, sag mal, was meinst du mit: Spülzylinder haben keine Einbuchtungen rechts und links war eigenlich auch vor 1960 Hast du vielleicht ein Bild von den Einbuchtungen? Ich find das im Übrigen klasse, dass mal einer die Unterschiede zwischen alten und neueren Junkersmotoren aufzeigt. Gruß Rei...
von Ölfuß
Di 28. Sep 2010, 22:36
Forum: Frage nach Motordaten
Thema: Anton Schlueter, 2-Takt-Gluehkopfmotor
Antworten: 5
Zugriffe: 2853

Re: Anton Schlueter, 2-Takt-Gluehkopfmotor

Hallo Torsten,

habe gerade so einen Motor im ersten Stationärmotornbuch von Armin Bauer(Seite144) entdeckt. Vielleicht bringt dich das weiter.

Gruß

Reiner
von Ölfuß
Fr 5. Feb 2010, 18:20
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Benz & Cie ??
Antworten: 8
Zugriffe: 4633

Re: Benz & Cie ??

Hallo Cristian, ich habe mich über deine Antwort sehr gefreut. Das ist ziemlich genau mein Motor. Einziger Unterschied ist, dass mein Motor ein Kühlwassergefäß auf dem Zylinderkopf hat, an dem auch die Kipphebelböcke befestigt sind. Aber das ist sicher nur eine mögliche Kühlungsvariante. Mich würde ...
von Ölfuß
Mo 14. Dez 2009, 23:53
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Benz & Cie ??
Antworten: 8
Zugriffe: 4633

Re: Benz & Cie ??

Hallo Christian,
vielen Dank für deine Hilfe. Ich glaube für die Identifizierung von diesem Motor werde ich noch ein wenig Geduld aufbringen müssen. Aber das macht die Sache ja auch spannend.

Gruß Reiner
von Ölfuß
Mo 14. Dez 2009, 14:36
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Benz & Cie ??
Antworten: 8
Zugriffe: 4633

Re: Benz & Cie ??

Hallo Junkersonkel,

der Deutz CM war auch mein erster Gedanke, aber schau mal hier: http://schnitzler-aachen.de/Sammlungen/ ... n/Benz.htm oder bei A. Bauer, Deutsche Stationärmotoren, Band 1. Die Bauzeit müsste meines Erachtens ähnlich sein wie beim Deutz CM.

Gruß Reiner
von Ölfuß
Mo 14. Dez 2009, 02:00
Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
Thema: Benz & Cie ??
Antworten: 8
Zugriffe: 4633

Benz & Cie ??

Hallo zusammen, habe kürzlich einen Motor erworben von dem ich glaube, dass es sich um einen Benz & Cie(Typ ?) handelt. Leider fehlt mir ein passender Magnetzünder. Würde mich freuen, wenn mir jemand mit Infos, Bildern, ETL, BTL oder Teilen weiterhelfen könnte. K800_Benz & Cie 01.JPG K800_Be...
von Ölfuß
Di 16. Jun 2009, 00:34
Forum: Vorstellungen
Thema: Gruß aus Ostwestfalen
Antworten: 3
Zugriffe: 1963

Gruß aus Ostwestfalen

Hallo, mein Name ist Reiner, verheiratet, 4 Kinder(davon 2 Jungen, die gerne mit mir schrauben). Angefangen hat alles mit einem MAH 711 vor fast 20 Jahren den mein Vater eines Tages mitbrachte. Ich habe keine Ahnung wo er den her hatte. Inzwischen hat sich einiges angesammelt (Deutz, Sendling, HMG, ...
von Ölfuß
Mo 15. Jun 2009, 10:13
Forum: Vorstellungen
Thema: Hallo sagt Gundka aus dem Münsterland / Wolseley WD8
Antworten: 4
Zugriffe: 2234

Re: Hallo sagt Gundka aus dem Münsterland / Wolseley WD8

Hallo Gundka,

wie der Farbton für den Wolseley genau heißt kann ich dir nicht sagen, aber du bekommst ihn z. B. hier:
www.oldtimer-jehle.de

Gruß Reiner