Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa 3. Jul 2021, 09:55
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Altöl-Regenerator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7612
Re: Altöl-Regenerator
Moin aus Niedersachsen, beim Stöbern bin ich jetzt auf das.pdf Blatt mit der Beschreibung des Arbeitsverfahrens des Altöl-Regenerators gestoßen. Dort wird eine Raffiniermasse erwähnt. Weiß vielleicht jemand um was es sich da handelt und ob man sowas noch kaufen kann ? Eventuell müsste auch die Spezi...
- Mo 11. Mär 2019, 12:54
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: WILHELM GARVENS PUMPEN
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6785
Re: WILHELM GARVENS PUMPEN
In Giesen, in der Nähe von Hannover, gab es bis vor ein paar Jahren eine Firma Garvens die Waagen herstellte.
Diese Firma ist von Mettler Toledo übernommen worden. Hat dieser Garvens evtl. was mit dem Garvens im
Prospekt zu tun ?
Diese Firma ist von Mettler Toledo übernommen worden. Hat dieser Garvens evtl. was mit dem Garvens im
Prospekt zu tun ?
- Do 2. Nov 2017, 23:31
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: moto guzzi
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5888
Re: moto guzzi
Noch zwei Bilder
- Do 2. Nov 2017, 22:54
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: moto guzzi
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5888
Re: moto guzzi
Hallo,
zweiter Versuch die Bilder zu laden.
zweiter Versuch die Bilder zu laden.
- Do 2. Nov 2017, 22:20
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: moto guzzi
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5888
Re: moto guzzi
Hallo,
im Frühjahr war ich auf einem Teilemarkt in Reggio Emilia / Italien.
Dort habe ich ein paar Bilder von einem Guzzi Standmotor gemacht.
im Frühjahr war ich auf einem Teilemarkt in Reggio Emilia / Italien.
Dort habe ich ein paar Bilder von einem Guzzi Standmotor gemacht.
- Fr 25. Sep 2015, 05:50
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Deutz Mah welcher Typ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9510
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Moin,
vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Gruß
Jürgen
vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Gruß
Jürgen
- Mi 23. Sep 2015, 13:25
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Deutz Mah welcher Typ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9510
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Moin,
wenn es noch mehr eindeutige Hinweise darauf gibt das es 516er ist, währe es doch schön wenn
uns VerdampferSammler daran teilhaben lassen würde.
Es gibt bestimmt noch mehr Besitzer solcher Motoren die nach den genauen Unterschieden suchen.
Gruß
Jürgen
wenn es noch mehr eindeutige Hinweise darauf gibt das es 516er ist, währe es doch schön wenn
uns VerdampferSammler daran teilhaben lassen würde.
Es gibt bestimmt noch mehr Besitzer solcher Motoren die nach den genauen Unterschieden suchen.
Gruß
Jürgen
- Mi 23. Sep 2015, 07:52
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Deutz Mah welcher Typ?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9510
Re: Deutz Mah welcher Typ?
Moin, ich würde meinen es handelt sich um einen MAH 716 weil der Wassereinfüllstutzen am Wasserkasten angegossen ist und nicht wie beim 516er angeflanscht. Die Schwungscheiben mit den großen Löchern wurden ursprünglich am 516er verbaut, wurden beim 716er aber zuerst weiterverwendet. Einen 916er schl...
- Di 17. Mär 2015, 21:16
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Farymann / Max Engel / Hansa
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12380
Re: Farymann / Max Engel / Hansa
Hallo Artur,
ich nehme das mal komentarlos zur Kenntnis.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen
ich nehme das mal komentarlos zur Kenntnis.
Mit freundlichem Gruß
Jürgen
- So 15. Mär 2015, 18:53
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Farymann / Max Engel / Hansa
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12380
Re: Farymann / Max Engel / Hansa
Hallo Artur, das ich nicht das Ergebnis erziele wie ein Profi mit 25 Jahren Erfahrung ist mir völlig klar. Wenn der Motor läuft und der Generator Strom abgibt ist das schon die halbe Miete. Dann kann ich mich um die 50Hz und 400 V usw. kümmern. Gerade deshalb benötige ich ja alle Informationen und U...