Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Ich habe auch einen L90A. Der lässt sich auch wen es warm ist ohne Zündfix nur schwer Starten, aber wenn er läuft ist das ein echt super Motor. Hatte auch schon andere Motoren, habe aber die meisten wieder verkauft, der L90A bleibt aber sicher.
Im Forum bin ich eh schon länger, nur habe ich schon länger nichts mehr geschrieben.
Schönen Grüße nach Rechnitz!
(Hoffentlich gibts wieder mal eine Veranstaltung, damit ich wieder mal ins schöne Rechnitz fahren kann.)
Ich kann dir nur berichten wie es bei meinem Warchalowski L90A Diesel war. Bei dem war die Einspritzpumpe auch fest. Ich habe die einfach zerlegt alles mit Benzin gereinigt und seit dem läuft er wie neu. Ich vermute das durch die lange Standzeit alles verpickt war.
Ich habe mehrere Oldtimer, wie Mähdrescher, Traktor, Auto, Mopeds, Landwirtschaftliche Geräte usw. und alles was im brauchbaren Zustand ist bleibt auch so. Ich restauriere nur das was sonst nicht mehr brauchbar wäre.
Den Motor werde ich wenn es wieder wärmer ist nur Waschen.