Die Suche ergab 36 Treffer
- So 24. Nov 2013, 07:10
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Deutz MA 608
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6169
Re: Deutz MA 608
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Motor. Nur so eine Vermutung: Könnte das Rohr und das Fehlen des Aufsatzes nicht für eine Durchflußkühlung sprechen? Ich könnte mir vorstellen, daß oben eine zweite Rohrverbindung aufgeflanscht war, durch die das von unten eingeleitete Wasser dann abgeflossen wä...
- Do 18. Jul 2013, 06:55
- Forum: Off-Topic
- Thema: Glückwünsche für den Jungmoderator
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6809
Re: Glückwünsche für den Jungmoderator
Dem schließe ich mich dann mal an.

MfG
Edinhart

MfG
Edinhart
- Mi 23. Jan 2013, 07:01
- Forum: Schau Raum
- Thema: Sachs Stamo 4
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4818
Re: Sachs Stamo 4
Moin!
Einen schönen Motor hast Du da! Viel Spaß damit.
Sieht allerdings nach Stamo 2 aus, er hat nämlich an der Seite mit dem Starthebel kein Untersetzungsgetriebe
.
MfG
Edinhart (MAH711DHEF)
Einen schönen Motor hast Du da! Viel Spaß damit.
Sieht allerdings nach Stamo 2 aus, er hat nämlich an der Seite mit dem Starthebel kein Untersetzungsgetriebe

MfG
Edinhart (MAH711DHEF)
- Do 16. Aug 2012, 12:35
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MAH 711 ESP
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2853
Re: Deutz MAH 711 ESP
Moin,
wenn die Pumpe fördert, aber an der Düse nix rausnebelt, dann füll doch mal die Leitung zwischen Pumpe und Düse mit Kraftstoff.
Nach langer Standzeit ist da nämlich alles voller Luft und es dauert, bis Kraftstoff an der Düse ankommt.
MfG Edinhart
wenn die Pumpe fördert, aber an der Düse nix rausnebelt, dann füll doch mal die Leitung zwischen Pumpe und Düse mit Kraftstoff.
Nach langer Standzeit ist da nämlich alles voller Luft und es dauert, bis Kraftstoff an der Düse ankommt.
MfG Edinhart
- Di 17. Jul 2012, 17:07
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5099
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Moin! Wenn es ein Ilo ist, kommt bei dem Hubraum eigentlich nur der P2/335 (665 ccm) so richtig in Frage, der sieht aber etwas anders aus: http://chronik.htl-steyr.ac.at/htlde/ak/3proje/2003/2z2t_motor/motor_o/index.htm Dann gäbe es noch den P2/400, allerdings mit 804 ccm. Mehr weiß ich darüber leid...
- Do 12. Jul 2012, 06:53
- Forum: Schau Raum
- Thema: Ilo Zweizylinder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7067
Re: Ilo Zweizylinder
Moin, über den P2/335 gibt es eine ganze Seite: http://chronik.htl-steyr.ac.at/htlde/ak/3proje/2003/2z2t_motor/ Die hilft aber beim doch ziemlich abweichenden UL2/200 nur bedingt weiter. :cry: Da muss dann der ja enorm durstig sein Nach 5 Minuten implodiert wahrscheinlich der Tank :twisted: MfG Edin...
- Di 10. Jul 2012, 07:25
- Forum: Schau Raum
- Thema: Ilo Zweizylinder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7067
Re: Ilo Zweizylinder
Moin!
Ja, das hatte ich eigentlich vor.
MfG
Edinhart (MAH711DHEF)
Ja, das hatte ich eigentlich vor.
MfG
Edinhart (MAH711DHEF)
- Di 10. Jul 2012, 06:53
- Forum: Schau Raum
- Thema: Ilo Zweizylinder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7067
Re: Ilo Zweizylinder
Viel über die Zweizylinder habe ich leider nicht, nur diesen Prospekt: Das ist doch schon mal was! Danke! :D Habt ihr den aus Lengerich abgeholt ? Nee, das Fahrzeug haben wir, die Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde e.V., vor Jahren von der TWE als Geschenk bekommen. Nun soll ich den Motor mac...
- Mo 9. Jul 2012, 18:25
- Forum: Schau Raum
- Thema: Ilo Zweizylinder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7067
Ilo Zweizylinder
Moin zusammen, könnte euch vielleicht interessieren... Habe am Samstag bei meinem Verein aus einer Motordraisine von 1947 zusammen mit Kollegen in einem Kraftakt den Motor, einen Ilo UL2/200, ausgebaut und ihn mir samt Getriebe zu restaurieren nach Hause mitgenommen. Die Draisine haben wir von der T...
- Mo 6. Feb 2012, 16:07
- Forum: Off-Topic
- Thema: Unterschied Dieselmotor - Wasserverdampfer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11077
Re: Unterschied Dieselmotor - Wasserverdampfer
Heute hat mich nun der potentielle Käufer aufgeklärt Hallo,na ja ein Dieselmotor verdampft nichts,sondern komprimiert den Dieseltreibstoff, um ihn zu entzünden. Ein Verdampfer ist ein Verbrennungsmotor der Wasser verdampft, gewissermaßen eine Dampfmaschine und benötigt Holz oder Kohle. Mit freundli...