Die Suche ergab 21 Treffer

von Luntenzuender77
Mo 27. Feb 2017, 09:20
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 8219

Re: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen

Mich würde noch interessieren welche Öle ihr nutzt. Es sollen ja nur unlegierte Einbereichsöle genommen werden. Was nehmt ihr genau? Die Cunrwalde Anleitung gibt nix genaues her.Sae30? Die Öle gibts von 2 € bis zu/10€ der Liter.womit hab ihr gute Erfahrungen gemacht?
von Luntenzuender77
So 26. Feb 2017, 08:05
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Räder für Unterbau
Antworten: 3
Zugriffe: 1685

Re: Räder für Unterbau

Ich hab momentan schmale Eisen Räder.. Da der Motor jetzt am Haus ist muss ich für Wiese und Schotterweg umbauen, da ich den Motor sonst nicht bewegen kann....sprich Vollgummi oder Ähnliches
von Luntenzuender77
Sa 25. Feb 2017, 20:48
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Räder für Unterbau
Antworten: 3
Zugriffe: 1685

Räder für Unterbau

Hallo zusammen, ich sehe immer tolle Unterbauten mit schönen Rädern. Leider werde ich aber für meinen Cunewalde nicht fündig. Wo gibt es schöne Achsen und Räder? Grüße
von Luntenzuender77
Fr 24. Feb 2017, 20:42
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 8219

Re: RE: Re: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen

kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Ventile eingestellt bekomme? Kipphebel und Stösselstangen sind rund, da komm ich doch mit der Fühler Lehre nicht zwischen zum messen oder?? Wie wäre es zwischen dem Kipphebel und dem Ventil an statt zwischen der Stößelstange und dem Kipphebel das Ventils...
von Luntenzuender77
Fr 24. Feb 2017, 20:02
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 8219

Re: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen

Vielen dank. Stimmt, ich hatte einen Denkfehler.Soll wohl 0.4 Ein und Auslass...hoffe ich Krieg es hin
von Luntenzuender77
Fr 24. Feb 2017, 19:37
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 8219

Re: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen

Meine natürlich den Cunewalde 1H65 :-)
von Luntenzuender77
Fr 24. Feb 2017, 19:34
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen
Antworten: 14
Zugriffe: 8219

Cunrwalde 1h65 Ventile einstellen

Hallo zusammen...kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Ventile eingestellt bekomme? Kipphebel und Stösselstangen sind rund, da komm ich doch mit der Fühler Lehre nicht zwischen zum messen oder??
2017022419332900.jpg
2017022419332900.jpg (78.34 KiB) 4021 mal betrachtet
Grüße....
von Luntenzuender77
So 5. Feb 2012, 17:51
Forum: Vorstellungen
Thema: Neu aus dem Sauerland
Antworten: 2
Zugriffe: 1735

Re: Neu aus dem Sauerland

Mittlerweile ist das Motörchen restauriert. Es fehlt mir nur noch der Originale Luftfilter. Hat jemand einen abzugeben ? Sollte mit Flansch sein....
von Luntenzuender77
Mo 6. Jun 2011, 18:08
Forum: Allgemeine Technische Fragen
Thema: Anzugsmomente Pleuellagerschrauben 1 H 65 Cunewalde
Antworten: 5
Zugriffe: 3039

Re: Anzugsmomente Pleuellagerschrauben 1 H 65 Cunewalde

Weiss denn niemand die Anzugsmomente der Pleuelschrauben ?
Es gibt auch keine Sicherungsbleche ect. daher habe ich Bedenken den Motor lange laufen zu lassen, da ich nicht weiss ob ich die Schrauben korrekt angezogen habe....

Danke und Gruss Luntenzuender77