Hallo,
wenn alles richtig eingestellt ist sollte er das nicht, da er bei Spätzündung erst bei OT zündet.
Gruß Björn
Die Suche ergab 73 Treffer
- Di 29. Jul 2025, 07:21
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MA 511?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2770
- Sa 12. Jul 2025, 08:55
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MA 511?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2770
Re: Deutz MA 511?
Moin,
dafür gibt es keine festen Werte, das muss man einfach ausprobieren wie weit man die ndrl rein oder raus drehen nuss.
Gruß
Björn
dafür gibt es keine festen Werte, das muss man einfach ausprobieren wie weit man die ndrl rein oder raus drehen nuss.
Gruß
Björn
- Sa 28. Jun 2025, 20:57
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Deutz MA 511?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2770
Re: Deutz MA 511?
Hallo,
den Motor gab es mit beiden Vergasern.
Eingestellt wird das Gemisch über die Düsennadel.
Das Bild unten ist aus der Betriebsanleitung vom MA311.
Gruß Björn
den Motor gab es mit beiden Vergasern.
Eingestellt wird das Gemisch über die Düsennadel.
Das Bild unten ist aus der Betriebsanleitung vom MA311.
Gruß Björn
- Sa 15. Feb 2025, 07:52
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Deutz MAH 220
- Antworten: 4
- Zugriffe: 965
Re: Deutz MAH 220
Guten Morgen,
ohne abzieher dürfte das schwierig werden ohne etwas zu beschädigen, oder es überhaupt ab zu bekommen. Hab mir vor Jahren einen selber gebaut, der übrigens auch beim MAH516 passt.
Gruß
ohne abzieher dürfte das schwierig werden ohne etwas zu beschädigen, oder es überhaupt ab zu bekommen. Hab mir vor Jahren einen selber gebaut, der übrigens auch beim MAH516 passt.
Gruß
- Mo 20. Mär 2023, 19:54
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Welcher Motor ist das?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4528
Re: Welcher Motor ist das?
Hallo,
Deutz MA608
Gruß Björn
Deutz MA608
Gruß Björn
- Do 15. Dez 2022, 20:56
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Wo wurde der Henschel K12 Lanova-Motor verbaut ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1575
Re: Wo wurde der Henschel K12 Lanova-Motor verbaut ?
Guten Abend,
Feldbahn könnte schon sein, Henschel DG10 bzw. DG20.
http://www.feldbahn500.de/prospekte/Hen ... index.html
http://www.feldbahn500.de/prospekte/Hen ... index.html
Auf der Seite sind Prospekte von Henschel zu finden.
Gruß Björn
Feldbahn könnte schon sein, Henschel DG10 bzw. DG20.
http://www.feldbahn500.de/prospekte/Hen ... index.html
http://www.feldbahn500.de/prospekte/Hen ... index.html
Auf der Seite sind Prospekte von Henschel zu finden.
Gruß Björn
- Fr 2. Dez 2022, 16:49
- Forum: Suche
- Thema: Suche Lager Steuerwelle vorne Deutz MA216
- Antworten: 0
- Zugriffe: 864
Suche Lager Steuerwelle vorne Deutz MA216
Hallo, ich suche ein gebrauchtes Lager für die Steuerwelle auf der Nockenwellenseite eines Deutz MA216. Das Laber bei meinem Motor ist leider mal zersägt worden, wie man auf den Bildern sehen kann. Eigentlich ist es aus einem Stück. Vielleicht hat ja noch jemand eins aus einem Schlachtmotor über, wü...
- Di 19. Okt 2021, 12:48
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: MA711 zum laufen bringen?!?!
- Antworten: 38
- Zugriffe: 12613
Re: MA711 zum laufen bringen?!?!
Hallo,
es gibt am Drehzahlregler und Antrieb vom Zündmagnet Markierungen die man kontrolieren kann.
Gruß Björn
es gibt am Drehzahlregler und Antrieb vom Zündmagnet Markierungen die man kontrolieren kann.
Gruß Björn
- Fr 9. Apr 2021, 21:33
- Forum: Schau Raum
- Thema: deutz CM214 1915 standmotor stationairmotor fund
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4796
Re: deutz CM214 1915 standmotor stationairmotor fund
Hallo,
der ist sehr schön,
hoffentlich kann man den mal live sehen
MfG
der ist sehr schön,
hoffentlich kann man den mal live sehen

MfG
- Sa 9. Jan 2021, 23:18
- Forum: Vorstellungen
- Thema: Der Neue aus Niederbayern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2560
Re: Der Neue aus Niederbayern
Hallo,
im Buch Deutsche Stationärmotoren von Armin Bauer ist ein Schlüter SJN80 abgebildet mit 4 PS bei 1550 U/min.
Gruß Björn
im Buch Deutsche Stationärmotoren von Armin Bauer ist ein Schlüter SJN80 abgebildet mit 4 PS bei 1550 U/min.
Gruß Björn