Die Suche ergab 96 Treffer
- Mo 27. Mai 2019, 19:45
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Einspritzpumpenregelung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3475
Re: Einspritzpumpenregelung
wenn der motor steht ist ja auch immer vollgas erst bei drehzahl über 200 umin. geht der regler und sieht den hebel zurück ...
- Do 25. Okt 2018, 19:48
- Forum: Suche
- Thema: Deutz mah 516 716 916
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2221
Deutz mah 516 716 916
hallo
Ich suche eine Laufbuchse 120mm. Übermaßkolben .ein brauchbaren Satz Kolben Buchse oder ein Schlachtmotor
.Danke Grüße Christian
Ich suche eine Laufbuchse 120mm. Übermaßkolben .ein brauchbaren Satz Kolben Buchse oder ein Schlachtmotor

- Sa 3. Mär 2018, 08:17
- Forum: Frage nach Motordaten
- Thema: Schönebeck 4 NVD 14
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2337
Re: Schönebeck 4 NVD 14
der motor ist schon recht selten den gab es sogar als 6nvd14 und wurde gern in schiffen als hilfsdiesel eingebaut ....wir haben ein 4nvd im Verein aber auch ohne bücher dazu . ich find die laufkultur von dem motor wunderschön ..schlachten wäre zu schade und macht auch kein sinn es passen nur die köp...
- Mo 12. Feb 2018, 15:17
- Forum: Biete
- Thema: A2M414 Standmotor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1353
A2M414 Standmotor
Hallo
hab da was komisches gefunden wovon ich dachte sowas gibt es nicht. ein A2M414 also ohne Kupplungsglocke sollte wohl für Zugmaschine wie Primus usw. sein Bj. 1937 noch ohne Ölfilter und schräger Einfüllstutzen. er ist Frostfrei und Dreht bei interesse einfach melden.. Gruß Christian
hab da was komisches gefunden wovon ich dachte sowas gibt es nicht. ein A2M414 also ohne Kupplungsglocke sollte wohl für Zugmaschine wie Primus usw. sein Bj. 1937 noch ohne Ölfilter und schräger Einfüllstutzen. er ist Frostfrei und Dreht bei interesse einfach melden.. Gruß Christian
- Mo 8. Jan 2018, 19:09
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zylinderkopf 11er Deutz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2569
Re: Zylinderkopf 11er Deutz
hallo das mit den Bohrungen hatte ich auch schon oft bemerkt das muß auch mit dem DDR Lizenmotoren zutun haben da haben die mal was verändert . Benny lass bloß die Finger von dem das ist nen Nachbau wo ne Ecke fürn Starter rausgehauen wurde und wenn ich die Seitenwand sehe wurde da ein Frostschaden ...
- Di 27. Jun 2017, 06:33
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Daimler Motor Baujahr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2858
Re: Daimler Motor Baujahr?
danke Thomas die Kerze ist raus steckte oben neben dem Ventil. an all die vielen PN Schreiber denen ich ein Preis sende bitte auch mal antworten! zu teuer..zu weit weg... Mutti gibt mir kein Geld..usw. irgend ne Antwort sollte man aber doch senden grade in dieser kleinen Runde hier. gruß christian
- Mo 26. Jun 2017, 08:23
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Daimler Motor Baujahr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2858
Re: Daimler Motor Baujahr?
der Motor steht zum Verkauf!
- Sa 24. Jun 2017, 15:12
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Daimler Motor Baujahr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2858
Daimler Motor Baujahr?
Ein sogenannter typischer Scheuenfund leider reicht mein Bücher regal und mein Fachwissen nicht aus um diesen Motor zuordnen zu können . deshalb mal die Frage an alle experten ?Was hab ich da gefunden? danke gruß christian
- Mi 1. Mär 2017, 18:44
- Forum: Biete
- Thema: O.u.K Motor zu verkaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3585
O.u.K Motor zu verkaufen
biete für ein bekannten ein o.&K. motor an Bj. 1929 type 1a 3000€ der Motor steht in Polen ist überholt und läuft ich könnte ihn mitbringen
- Mo 16. Jan 2017, 07:05
- Forum: Frage nach Motortyp/Motorhersteller
- Thema: Welchen Motortyp habe ich?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9721
Re: Welchen Motortyp habe ich?
ich dachte immer die 7er baureihe haben die großen löcher nicht mehr in den schwungscheiben...und den geschraubten wasserkasten kann man ja nun nicht mehr erkennen auch nicht ob da mal DEUTZ eingegossen war.genaueres wird wohl nur die motornummer hergeben