Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Ausführung!
Anbei ein Bild vom Typenschild - wenn man das so nennen kann, ist leider nur der Vermerk des Herstellers, Daten gibt´s nirgends.
Prompt hat sich aber ein Schreibfehler eingeschlichen, es heißt "Rot" ohne "H".
Gruß Jan!
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo 12. Mär 2012, 23:39
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Vergaserfrage Schlebach Stationär - Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3826
- Fr 9. Mär 2012, 12:26
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Vergaserfrage Schlebach Stationär - Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3826
Vergaserfrage Schlebach Stationär - Motor
Hallo Gemeinde! Kennt sich jemand mit Schlebach - Motoren (Roth am See) ca. 1907-1914 aus? Der doppelte Anschluß an der Einlaßseite gibt Rätsel auf. Die Maschine wurde wieder fit gemacht, aber wie das mal original ausgesehen hat, lässt sich nicht nachvollziehen. Wir vermuten, dass der Motor mit Benz...
- So 9. Okt 2011, 23:44
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stromerzeuger Breuer WG3000
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2030
Re: Stromerzeuger Breuer WG3000
Hallo!
Ich hatte bis vor kurzem noch zwei solche Generatoren, beide mehr oder minder Ok.
Haben bei Ebay ca. 75 und 150€ gebracht.
Der einzelne Vergaser z.b. wird wesentlich höher gehandelt, da er auch bei den Dixi gepasst hat, glaube ich.
Schade eigentlich, wenn solche Geräte zerlegt werden.
Gruß Jan
Ich hatte bis vor kurzem noch zwei solche Generatoren, beide mehr oder minder Ok.
Haben bei Ebay ca. 75 und 150€ gebracht.
Der einzelne Vergaser z.b. wird wesentlich höher gehandelt, da er auch bei den Dixi gepasst hat, glaube ich.
Schade eigentlich, wenn solche Geräte zerlegt werden.
Gruß Jan