Die Suche ergab 7 Treffer
- So 4. Mär 2012, 15:30
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Einspritzpumpe beim Cunewalder H65 defekt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1841
Einspritzpumpe beim Cunewalder H65 defekt
Hallo Motorenfreunde, ich habe einen H65 der im Herbst auch schlecht gelaufen ist. Gestern habe ich den Tank und den Filter gesäubert, sowie die Ventile eingestellt. Kraftstoffsystem entlüftet. Danach wollte ich den Motor probe laufen, ist aber nicht angesprungen. Bei der Fehlersuche habe ich festge...
- Mo 17. Okt 2011, 20:36
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Gegengewichte bei 1H65
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2361
Re: Gegengewichte bei 1H65
hallo, danke für die Antworten. Das hilft mir erst mal weiter. Ich muß dazu sagen, das ich von Motoren (bis auf das bischen Theorie aus der Schule) keine Ahnung habe. Da der Motor 6 Jahre gestanden hat, werde ich die nächsten Tage mal einen Ölwechsel machen und bei der Gelegenheit mal den Motor aufs...
- So 16. Okt 2011, 20:24
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Gegengewichte bei 1H65
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2361
Re: Gegengewichte bei 1H65
Hallo,
ich habe einen H65 Motor der läuft, aber der hat irgendwo eine unwucht drin. Und das sollte man ja irgendwie beheben können. An der Schwungscheibe kann man nichts ändern, also bleiben doch nur die Gegengewichte, oder?
cu, Carsten
ich habe einen H65 Motor der läuft, aber der hat irgendwo eine unwucht drin. Und das sollte man ja irgendwie beheben können. An der Schwungscheibe kann man nichts ändern, also bleiben doch nur die Gegengewichte, oder?
cu, Carsten
- Mi 12. Okt 2011, 21:32
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Gegengewichte bei 1H65
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2361
Gegengewichte bei 1H65
Hallo,
kann mir hier jemand eine Anleitung geben, wie man die Gegengewichte bein einem 1H65 einstellt? Der Motor läuft, aber mit Unwucht.
cu, Carsten
kann mir hier jemand eine Anleitung geben, wie man die Gegengewichte bein einem 1H65 einstellt? Der Motor läuft, aber mit Unwucht.
cu, Carsten
- So 2. Okt 2011, 20:31
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Unrunder Lauf bei 1H65
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2224
Re: Unrunder Lauf bei 1H65
Hallo Borstel,
hier das Bild. Von der Schwungmasse habe ich alles abgebaut. Ich mache mal morgen noch ein paar bessere Fotos.
cu, Carsten
http://i43.servimg.com/u/f43/16/13/33/55/dscn3512.jpg
hier das Bild. Von der Schwungmasse habe ich alles abgebaut. Ich mache mal morgen noch ein paar bessere Fotos.
cu, Carsten
http://i43.servimg.com/u/f43/16/13/33/55/dscn3512.jpg
- Sa 1. Okt 2011, 21:04
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Unrunder Lauf bei 1H65
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2224
Re: Unrunder Lauf bei 1H65
Hallo Borstel, ich habe mich wirklich nicht sehr genau ausgedrückt. Also der Motor hat 7 Jahre in einem Schuppen gestanden und war vorher in einem Eigenbautraktor verbaut. Auf der Schwungscheibe war ein Zahnkranz verschraubt und reste einer Kupplung (alles abgebaut). Der Motor läuft vom Arbeitstakt ...
- Di 27. Sep 2011, 21:47
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Unrunder Lauf bei 1H65
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2224
Unrunder Lauf bei 1H65
Hallo,
ich habe seit 3 Tagen einen 1H65 den ich als Antrieb für eine Feldbahnlok nutzen möchte. Der Motor läuft, aber sehr unrund.
Kann mir jemand sagen, wie man das ändern kann?
cu, Carsten
ich habe seit 3 Tagen einen 1H65 den ich als Antrieb für eine Feldbahnlok nutzen möchte. Der Motor läuft, aber sehr unrund.
Kann mir jemand sagen, wie man das ändern kann?
cu, Carsten