Die Suche ergab 15 Treffer
- So 17. Jun 2018, 07:03
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Lagerfähigkeit Diesel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8864
Re: Lagerfähigkeit Diesel
Hallo Günther, ich hatte auch das Problem, dass die Tanks verrosteten und die Einspritzpumpen fest wurden. Von einem Angestellten eines Abbruchunternehmens, der mit Menk-Baggern arbeitet und die auch das gleiche Problem hatten, erfuhr ich, dass man auch biofreies Diesel vom Heizöl-/Diesellieferant k...
- So 7. Jan 2018, 19:22
- Forum: Suche
- Thema: Kupfer-Dichtringe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1138
Kupfer-Dichtringe
Hallo,
für meinen Kaelble A17 suche ich Kupfer-Dichtringe ca. 75 x 90 x 2 mm.
Weiß jemand, wo ich solche Dichtringe bekommen kann?
Gruß
Franz K.
für meinen Kaelble A17 suche ich Kupfer-Dichtringe ca. 75 x 90 x 2 mm.
Weiß jemand, wo ich solche Dichtringe bekommen kann?
Gruß
Franz K.
- Do 22. Jun 2017, 06:44
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: mah 322 allgemein technische fragen
- Antworten: 136
- Zugriffe: 104448
Re: mah 322 allgemein technische fragen
Hallo,
ein Bekannter von mir hatte auch das Problem, dass ihm der Kompressionsdruck abfiel.
Immer wenn der das Auslassventil festschraubte, entwich der Druck durch einen Riss im Auslassventilgehäuse, der nicht zu sehen war. Vielleicht hast du ein ähnliches Problem.
Gruß Franz
ein Bekannter von mir hatte auch das Problem, dass ihm der Kompressionsdruck abfiel.
Immer wenn der das Auslassventil festschraubte, entwich der Druck durch einen Riss im Auslassventilgehäuse, der nicht zu sehen war. Vielleicht hast du ein ähnliches Problem.
Gruß Franz
Re: Deutz E12
Hallo, ich habe bei einem E12 mit vier PS nach einem Brandschaden die Büchse gezogen. Das habe ich aber nur deshalb gemacht, weil der Vorbesitzer den Kopf runter geschraubt hat und einen Stehbolzen abgerissen hat. Die Stehbolzen stecken lose im Zylindermantel und werden vom Büchsenrand fixiert. Die ...
- So 8. Jan 2017, 19:17
- Forum: Suche
- Thema: Deutz MA218 Vergaser
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6948
Re: Deutz MA218 Vergaser
Hallo,
einen Schwimmer, der bei den Deutz MA213 und 216 Vergaser passt, gibt es bei eBay unter der Artikelnummer: 231121044959 (Schwimmer SU-Vergaser MG-TC/TF/MGA WZX1303).
Ich habe zwei davon bestellt und bei meinen Motoren passen sie.
Gruß
Franz
einen Schwimmer, der bei den Deutz MA213 und 216 Vergaser passt, gibt es bei eBay unter der Artikelnummer: 231121044959 (Schwimmer SU-Vergaser MG-TC/TF/MGA WZX1303).
Ich habe zwei davon bestellt und bei meinen Motoren passen sie.
Gruß
Franz
- So 5. Jun 2016, 22:30
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Kaelble Diesel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2966
Re: Kaelble Diesel
Hallo Rik,
ich denke das ist ein Kaelble A13 Benzinmotor.
Wenn es ein Diesel wäre, hätte er eine Zentralschmierung und keine Tropföler. Und an der Nockenwelle wäre der Pumpennocken auch mit dran, der hier fehlt.
Gruß
Franz
ich denke das ist ein Kaelble A13 Benzinmotor.
Wenn es ein Diesel wäre, hätte er eine Zentralschmierung und keine Tropföler. Und an der Nockenwelle wäre der Pumpennocken auch mit dran, der hier fehlt.
Gruß
Franz
- Sa 19. Mär 2016, 06:39
- Forum: Schau Raum
- Thema: Auch Elektromotoren können schön sein
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8131
Re: Auch Elektromotoren können schön sein
Hallo,
und das ist mein "kleiner" Elektromotor. Er wiegt über 6 Tonnen.
Gruß
Franz
- So 4. Jan 2015, 17:21
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Druckluftanlaßventil abdichten MIH
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1776
Re: Druckluftanlaßventil abdichten MIH
Hallo, dass aus dem Kolben vom Anlassventil Luft entweicht ist normal. Bei meinen beiden Motoren ist das auch so. Den MIH 336 starte ich mit 5 bar. Der Trick dabei ist, entweder eine große Zuleitung (z. B. großer Baukompressorschlauch), oder eine große Leitung vor dem Anlassventil. Ölstand im Regler...
- Fr 27. Jun 2014, 10:39
- Forum: Off-Topic
- Thema: Fundstück . was ist das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3894
Re: Fundstück . was ist das?
Hallo, das ist ein Teil von einer "Kracherlmaschine". Damit wurde bei der Limonadenherstellung Wasser mit Kohlensäure versetzt und dann mit Limonadengrundstoff und Zucker vermischt. Dafür ist die Riemenscheibe. Mit Handkurbel gibt es die Maschine auch. Es fehlt die Abfüllanlage, mit der ma...
- Mo 19. Dez 2011, 13:56
- Forum: Off-Topic
- Thema: Keidel-Motore
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6878
Re: Keidel-Motore
Hallo Sönke,
was ist denn auf der Werbetafel genau drauf? Ist da ein hellblauer Verdampfer-Motor von Keidel drauf oder so einer wie auf den Bildern vom Forum?
Mit freundlichen Grüßen
Franz K.
was ist denn auf der Werbetafel genau drauf? Ist da ein hellblauer Verdampfer-Motor von Keidel drauf oder so einer wie auf den Bildern vom Forum?
Mit freundlichen Grüßen
Franz K.