Die Suche ergab 14 Treffer
- Fr 27. Jun 2014, 09:59
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stationärmotor dreht durch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2897
Re: Stationärmotor dreht durch?
Hallo, habe im Kramerforum gerade eben ein schönes Detailbild gefunden: Das ist doch ein Blechdeckel. Die GFK-Vairante wird wohl aufgrund der unteren Radien ausscheiden. Irgendwie kann man auch auf der Drehbank Blech Tiefziehen ,Rollen und Drücken. Leider fehlt mir diesbezüglich die Erfahrung. Grüße...
- Fr 27. Jun 2014, 09:50
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stationärmotor dreht durch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2897
Re: Stationärmotor dreht durch?
Hallo, erst mal Danke für den Tipp mit dem GFK, dass werde ich so machen. Nur zum Verständnis: es geht um diese Variante des Luftfilters wie bei diesem K18 aus dem Kramer-Forum: http://www.kramer-forum.de/index.php?section=board&mode=1 unter User: allradschlepper's Garage sind die Bilder Ich hät...
- Do 26. Jun 2014, 10:41
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stationärmotor dreht durch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2897
Re: Stationärmotor dreht durch?
Hallo, Danke erstmal für die Antworten. Der ganze Rückbau zum Originalzustand hängt davon ab, ob ich den oberen Abschlussdeckel für meinen Luftfilter bekomme. Leider war meine diesbezügliche Suchanzeige noch nicht erfolgreich. Im Zuge der Restauration des K18 soll auch der Motor überholt werden, so ...
- Mi 25. Jun 2014, 07:54
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Stationärmotor dreht durch?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2897
Stationärmotor dreht durch?
Hallo, auf meinem Kramer K18 ist ein Güldner GW20 Stationärmotor original verbaut worden. Der Vorbesitzer hat einen Luftansaugkanal und einen neuen Luftfilter gebaut um die Gefahr des "Durchdrehens" des Motors auszuschließen. Original bildete der Deckel oberhalb der Ventile mit dem darauf ...
- Do 8. Nov 2012, 15:52
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12677
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Hallo,
jetzt mit der richtigen Zündkerze, mit 90er Wärmewert, läuft der Motor nun endlich. Ich danke allen, die mir mit ihren Antworten weiter geholfen haben.
Grüße von Kai
jetzt mit der richtigen Zündkerze, mit 90er Wärmewert, läuft der Motor nun endlich. Ich danke allen, die mir mit ihren Antworten weiter geholfen haben.
Grüße von Kai
- Mo 6. Aug 2012, 08:41
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12677
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Hallo, ja ich meinte mit fettes Gemisch zuviel Kraftstoff bei zu wenig Luft. Der Motor wurde dann übrigens am Wochenende beim Lanz-Bulldog-Treffen in Lindena der Öffentlichkeit dann ohne Startversuch präsentiert. Mein Vater hatte keine Lust sich vor tausenden von Zusachauern zu blamieren. Ich fands ...
- Fr 3. Aug 2012, 09:26
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12677
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Hallo, Gestern ist der Motor das erste mal gelaufen. Der Motor geht jedoch nach kurzer Zeit aus, da die Zündkerze verpopelt. Ursache ist wahrscheinlich neben einem zu fetten Gemisch der zu hohe Wärmewert der Zündkerze. Kennt einer von euch eine Bezugsquelle für die für diesen Motor benötigten Zündke...
- Di 24. Jul 2012, 08:05
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12677
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Hallo, Vater hat einen "Spezi" aufgetrieben, der sich den Motor mal angesehen hat. Der Spezi meinte gleich, die Kompression ist viel zu gering. Das Spaltmaß der Kolbenringe ergab dann auf einmal 3,2 mm. Woher die 1,2mm von damlas kamen, wahrscheinlch hat sich Vater vermessen. Neue Kolbenri...
- Fr 13. Jul 2012, 09:07
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12677
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Hallo, wenn ihr schreibt, dass es ein früher MA 608 ist, kann man dann so ungefähr das Baujahr eingrenzen? Das würde mich interessieren. Bekommt man anhand der Motornummer das Baujahr raus? Ansonsten war bisher noch keine Zeit am Motor weiter zu basteln, also nach wie vor kein Erfolg vorhanden. Grüß...
- Mi 4. Jul 2012, 14:15
- Forum: Allgemeine Technische Fragen
- Thema: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12677
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Hallo, bisher keinen Erfolg gehabt, der Motor springt nicht an. Die Steuerzeiten stimmen und der Unterbrecher geht bei Spätzündung bei OT auseinander. Trotzdem kann ich kurbeln wie ich will, es gibt nicht mal ne Fehlzündung. Frage. Die Kohlebürste beim Zündmagneten läuft ja auf dem Schleifring der z...