Die Suche ergab 6 Treffer
- So 19. Mai 2013, 13:58
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: multicar motor m24 m25 cunewalder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6525
Re: multicar motor m24 m25 cunewalder
hallo eine frage, hat jemand an einen motor cunewalder multicar M24 ein kriechganggetriebe aus einem multicar cunewalder M25 eingbaut ? ich habe die info , das man an den M24 motor die schwungscheibe mt kupplung vom M25 anbauen muß , beim m25 getriebe hat die kupplungswelle größere maße (kugellager ...
- Mi 25. Jul 2012, 17:51
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: multicar motor m24 m25 cunewalder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6525
Re: multicar motor m24 m25 cunewalder
hallo,
danke für den tip,
ich habe die ventile neu eingestellt , das plubbern ist verschwunden , ein ventil hatte ganz wenig spiel . das war vorher auch bei kaltem motor .
gruß klaus bei magdeburg
danke für den tip,
ich habe die ventile neu eingestellt , das plubbern ist verschwunden , ein ventil hatte ganz wenig spiel . das war vorher auch bei kaltem motor .
gruß klaus bei magdeburg
- Fr 20. Apr 2012, 09:41
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: multicar motor m24 m25 cunewalder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6525
multicar motor m24 m25 cunewalder
hallo eine frage , bei meinem motor m24 4zylinder wassergekühlt diesel , drückt nach dem anlassen das kühlwasser über den ausgleichbehälter nach draußen . zylinderkopfdichtung wechsel brachte nichts . ein mitarbeiter einer multicar werkstatt meint , das problen kann der zylinderkopf sein , an den ei...
- Fr 6. Apr 2012, 09:09
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Problem Verschlußdeckel 1H65
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4097
Re: Problem Verschlußdeckel 1H65
hallo , also im vorigen jahr hatte ich das wasser abgelassen und durch frostschutz mischung ersetzt ,ölstand kontrolliert und die ameise in der scheune abgestellt . am we habe ich das verbliebene motoröl abgelassen , obwohl sich so etwa 2-3 liter den weg nach draußen gesucht hatte waren immer noch c...
- Di 20. Mär 2012, 09:54
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Problem Verschlußdeckel 1H65
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4097
Re: Problem Verschlußdeckel 1H65
hallo danke erst mal für die tips , werde am we mal den motor reinigen ,öl einfüllen und genau beobachten wo es austritt .am ventildeckel kam ab und an einige tropfen . wasser im öl ,wasser setzt sich ab , ist dann unter dem öl , - 20 grad war im raum magdeburg ??? das könnte tatsächlich die ursache...
- Mo 19. Mär 2012, 20:20
- Forum: Probleme mit dem Motor
- Thema: Problem Verschlußdeckel 1H65
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4097
Re: Problem Verschlußdeckel 1H65?
hallo , ich bin seit kurzem angemeldet ,also neu hier , ich habe folgendes problem mit einem 1h65 in einer dieselameise . ich hatte vor dem winter das wasser abgelassen . dann 4 liter frostschutz und 2liter wasser aufgefüllt ,hatte kontolliert, war nicht gefroren auch bei -20 grad nicht . das gemisc...